Steirischer Tourismus:

Bester Sommer überhaupt, ganzes Jahr noch im Minus

Steiermark
26.11.2022 10:39

Rekord: Fast acht Millionen Nächtigungen gab es im Sommer in der Steiermark! Der Tourismus erholt sich auch langsam wieder von der Pandemie, selbst wenn man im gesamten Tourismusjahr noch leichte Einbußen hinnehmen musste. Unser Nachbarland Deutschland half uns dabei, wieder auf die Beine zu kommen. 

Die erfreuliche Nachricht zuerst: Von Mai bis Oktober dieses Jahres erzielte der Steiermark Tourismus das beste Sommerergebnis aller Zeiten mit 7,8 Millionen Nächtigungen und 2,6 Millionen Gästen. Gegenüber 2021 zählt man sogar rund zehn Prozent mehr Gäste und über fünf Prozent mehr Nächtigungen.

Tourismus erholt sich von Corona
„Die aktuelle Tourismusbilanz unterstreicht, dass der steirische Tourismus nach zwei Pandemie-Jahren ein sehr erfolgreiches Comeback geschafft hat“, freut sich Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl. Denn auch im Vergleich zu 2019 - dem Jahr vor Corona - gibt es ein leichtes Plus von mehr als drei Prozent Gästen und sechs Prozent Nächtigungen. Zurückzuführen sei das laut Landesrätin sowohl auf die Österreicher selbst, die in der Steiermark Urlaub machen, also auch auf internationale Touristen, die immer mehr werden. 

Trotz deutscher Nachbarn noch etwas hinterher
Auch im gesamten Tourismusjahr, das von November des Vorjahres bis Oktober diesen Jahres läuft, gibt es gegenüber des Vorjahres ein sattes Plus, weil viele Beherbungsbetriebe in der Pandemiezeit nicht touristisch genutzt werden durften: Fast 4 Millionen Gäste (+55 %) und 12,5 Millionen Nächtigungen (+51 %) zählt der steirische Tourismus. Hier sei vor allem der internationale Markt mit unseren Nachbarn Treiber, sagt Michael Feiertag, Geschäftsführer der Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH: „Allein dort gab es 2,3 Mio. Nächtigungen mehr, davon knapp eine Million aus Deutschland.“ 

Dennoch hinkt man gesamt gesehen noch der Zeit vor Corona hinterher: Neun Prozent weniger Gäste und fünf Prozent weniger Nächtigungen gab es heuer gegenüber November 2018 bis Oktober 2019. 

Optimistischer Blick auf Winter
Die Ergebisse ließen uns auch auf die kommende Wintersaison mit Zuversicht blicken, so Eibinger-Miedl. Prinzipiell liege die Steiermark bundesweit im Tourismusfeld an der Spitze, ergänzt Feiertag zur enormen Bedeutung der Sparte. In einigen Regionen sei sie zudem wichtigster Wirtschaftsfaktor. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt