Eine französische Nationalmannschaft ohne Karim Benzema, Paul Pogba und N’Golo Kanté spaziert problemlos ins WM-Achtelfinale. Ein Leistungsträger für den Erfolgslauf ist Aurélien Tchouaméni. Der Mittelfeld-Maestro spielt sein erstes großes Turnier für Frankreich und zeigt mit überragenden Werten nach zwei Gruppenspielen auf.
Kylian Mbappé ist aktuell der Mann mit den meisten Scorerpunkten (drei Tore, eine Vorlage) bei dieser WM. Doch ohne ein starkes Mittelfeld können selbst die Stürmer oftmals nicht glänzen. Durch die Ausfälle von Paul Pogba und N‘Golo Kanté erhalten die Real-Youngsters Eduardo Camavinga und Aurélien Tchouaméni ihre Chance sich bei dieser Endrunde zu beweisen.
Während Camavinga noch auf seinen ersten Einsatz wartet, spielt sich Tchouaméni ins Rampenlicht. Gegen Dänemark glänzte der 22-Jährige mit einer 98,5% Passgenauigkeit, gegen Australien waren es 96,1%. Beispielsweise kamen gegen Dänemark im ganzen Match 66 von 67 Pässen von ihm an.
Real machte im Sommer ernst
Wahnnsinswerte, die die schweren Ausfälle von Pogba und Kanté vergessen machen. Kein Wunder also, dass sich Champions-League-Sieger Real Madrid die Dienste von Tchouameni im Sommer gesichert hat. Der Mittelfeldspieler kam vom AS Monaco für rund 100 Millionen Euro Ablöse.
Frankreich ohne Benzema besser?
Im Gespräch mit „RMC Sport“ dementierte Tchouaméni einen Bericht, wonach „Les Blues“ ohne Benzema besser sei. „Die Gruppe ist in Ordnung, wir leben alle gut zusammen, und ich wollte über etwas sprechen, das wir über den Weggang von Karim Benzema gesehen haben, über diese Information, dass wir uns besser fühlen, seit er nicht mehr hier ist. Das ist völlig falsch, denn auch als er noch bei uns war, ging es uns gut. Wir waren alle traurig über seine Verletzung. Auf jeden Fall kann ich Ihnen sagen, dass es seit unserer Ankunft sehr gut zwischen uns läuft“, meinte der Real-Star.
Man darf gespannt sein, was der 22-Jährige bei dieser WM noch alles zu bieten hat ...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.