Wanderer in Bergnot

Taubstumme dank Infrarot-Technik am Dachstein gerettet

Steiermark
17.08.2011 09:00
Taubstumme in Bergnot! Einen nächtlichen Einsatzerfolg konnte die Crew des Kärntner Polizeihubschraubers "Libelle Flir" Sonntagnacht am steirischen Dachstein verbuchen. Mittels SMS und Nachtsichttechnik haben sie Alpinwanderer am Rand eines steil abfallenden Felsens entdeckt und in Sicherheit bringen können.

Die Leitstelle Steiermark hatte gegen 21.50 Uhr Kärntner Flir-Unterstützung angefordert. "Es gab nur SMS-Kontakt zu dem Paar, einer Wienerin und einem Deutschen", so Polizei-Einsatzpilot Josef Samonig. Die beiden waren bei einer Wanderung in die Dunkelheit geraten und hatten sich verstiegen. 

"Da die beiden uns nicht hören konnten, aktivierten wir alle Blinklichter und forderten die Alpinwanderer auf, mit den Handys zu winken, sobald sie uns bemerken, damit wir durch die Nachtsichtbrillen die Displays sehen können."

Jubelmeldung per SMS: "Wir haben euch!"
Und es klappte: Kurz darauf hatte "Flir-Operator" und Flugretter Horst Wohlgemuth die beiden Verstiegenen bereits auf dem Monitor und Polizei-Pilot Stefan Pichler tippte eine SMS: "Wir haben euch. Die Rettung läuft!" Unverletzt konnten die Taubstummen von der Bergrettung ins Tal gebracht werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt