„Echte Volkskultur“

800.000 neue Bierdeckel dienen als Kunst-Leinwand

Niederösterreich
09.03.2023 11:00

Besondere Waldviertler Denkmäler wurden nun mit Naturlandschaften und besonders wichtigen Bäumen auf acht Motiven abgebildet. Die erfolgreiche Aktion „Kunst am Bierdeckel“ der Privatbrauerei Zwettl hat heuer ihr 30. Jubiläumsjahr. Mehr als 120 Motive zieren seither die kultigen Bieruntersetzer.

Neue Lieferung der Zwettler Brauerei für die Gastronomie in Wien und Niederösterreich: Feierlich wurde jetzt die 24. Auflage von „Kunst am Bierdeckel“ präsentiert. Mehr als 120 Motive wurden damit von der Privatbrauerei im 30. Jubiläumsjahr auf heimische „Bierplattln“ gedruckt. Als lokale Größe für die acht Motive konnte zum Thema Wald und Baum heuer der bodenständige Professor Willibald Zahrl als Künstler gewonnen werden, der die Naturlandschaft mit Waldviertler Baudenkmälern in seinen colorierten Tuschezeichnungen verknüpfte.

Besondere Bedeutung unter die Leute bringen
„Ich schau mir oft Werke von Künstlern an, die sehr gut zeichnen können. Aber die Perspektive ist so oft falsch“, sagte der fast 80-Jährige. Kooperationspartner ist der Verein zur Förderung des Waldes. Von den 800.000 Bierdeckeln erhofft sich dieser, dem besonderen Lebensraum Wald mehr Wert zu verleihen.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele