Der rasche Einsatz der Feuerwehren hat bei einem Brand auf dem Gelände des Entsorgungsdienstes Gojer in Kohldorf Schlimmeres verhindert.
„Wir waren binnen fünf Minuten am Einsatzort“, berichtet Feuerwehrkommandant und Einsatzleiter Michael Kodal von der FF Kühnsdorf. Ein Arbeiter hatte gegen 16 Uhr Alarm geschlagen. Elektroschrott hatte sich aus noch ungeklärter Ursache entzündet. Die Arbeiter versuchten, noch selbst zu löschen. Vergeblich. Zum Glück waren die Einsatzkräfte so schnell zur Stelle. Weitere sechs Feuerwehren mussten alarmiert werden. „Es bestand jede Sekunde die Gefahr, dass etwas explodiert. Man weiß ja nicht, was da alles gelagert ist", so Kodal.
Beißender Rauch
Mehrere Atemschutztrupps bekämpften die Flammen. Dann wurde mit einem Radlader alles auseinandergearbeitet und noch einmal abgelöscht. „Um auf Nummer sicher zu gehen. Dann haben wir vorsichtshalber noch einen Schaumteppich drübergelegt“, betont der Kommandant. Um 18.15 Uhr konnte Brand aus gegeben werden. Neben der FF Kühnsdorf waren die Feuerwehren Eberndorf, Stein im Jauntal, Peratschitzen, Edling, Gablern und Völkermarkt im Einsatz. Zudem das Rote Kreuz und die Polizei. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.