Österreichs zweite Privathochschule für Musik entsteht in Eisenstadt. Der Start erfolgt im Oktober. LH Doskozil spricht von einem „großartigen Tag für die Kunst“ im Burgenland.
Der Weg zur Akkreditierung als Privathochschule war für das Jospeh-Haydn-Konservatorium lange und fordernd. Insgesamt 67 Punkte mussten dafür erfüllt werden. Doch nun hängt der Himmel in Eisenstadt voller Geigen. „Eine neue Epoche der Musikwelt des Burgenlandes wird eingeleitet“, erklärte Geschäftsführer Franz Steindl.
280 Ausbildungsplätze
Der Lehr- und Forschungsbetrieb soll mit dem Beginn des Wintersemesters am 1. Oktober starten. Aus dem Konservatorium wird die „Joseph-Haydn-Privathochschule Burgenland“. Etwa 280 Ausbildungsplätze werden zur Verfügung stehen. In den nächsten Monaten wird zudem ein Zubau um fünf Millionen Euro realisiert. Direktor Gerhard Krammer sieht durch die Akkreditierung einen „neuen Meilenstein“. Groß war die Freude auch bei Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ): „Das ist ein großartiger Tag für die Kunst im Burgenland.“
Konzert von Robbies Band
Verkündet wurde die Nachricht am Freitag während eines Konzerts der Robbie-Williams-Band im Konservatorium. Gitarrist Tom Longworth, Schlagzeuger Karl Brazil und Bassist Jerry Meehan, die am Donnerstag noch in der Wiener Stadthalle gerockt hatten, spielten auf.
„Keine Sorge, ich bin nicht auf die Bühne gekommen, weil sie einen Sänger brauchen, das schaffe ich nicht“, scherzte Doskozil und Landesrätin Daniela Winkler (SPÖ) bekam für den „besonderen Moment“ von Meehan seinen knallgelben Bass in die Hand gedrückt. Am Abend gastierten die Musiker wieder mit Robbie Williams in der Stadthalle.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.