Regierung greift ein

Credit Suisse darf nicht alle Boni auszahlen

Ausland
21.03.2023 21:53

Trotz der Notübernahme der Pleitebank Credit Suisse durch die große Rivalin UBS will die Pleitebank, wie berichtet, Boni in der Höhe von rund einer Milliarde Euro auszahlen. Doch die Schweizer Regierung schiebt dem nun - zumindest in Teilen - einen Riegel vor.

„Der Bundesrat hat zur Kenntnis genommen, dass das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) mittels Verfügung an die Credit Suisse gewisse variable Vergütungen an ihre Mitarbeitenden vorläufig sistiert“, teilte die Regierung am Dienstag mit. Mit anderen Worten: Variable Bonuszahlungen werden vorläufig eingefroren. Dies betreffe bereits zugesicherte, aber aufgeschobene Vergütungen für die Geschäftsjahre bis 2022 wie etwa Aktienansprüche, wurde weiter ausgeführt. Die Regierung will zudem weitere Maßnahmen zu den variablen Vergütungen für die Geschäftsjahre bis 2022 und darüber hinaus prüfen.

Wie der Staat hilft
So eine Maßnahme kann laut Gesetz angeordnet werden, wenn Staatshilfen in Anspruch genommen werden. Um angesichts der Nervosität in der Bankenbranche einen Flächenbrand und eine globale Finanzkrise zu verhindern, drängten Regierung und Aufsichtsbehörden die UBS zur Übernahme. Sie zahlt drei Milliarden Franken (2,97 Milliarden Euro) für die Credit Suisse und steht für Verluste von bis zu fünf Milliarden Franken gerade. Hinzu kommen eine staatliche Verlustgarantie von neun Milliarden Franken sowie Liquiditätszusagen im Umfang von bis zu 200 Milliarden Franken.

Was passiert mit Marke Credit Suisse?
Als Zeithorizont für den Zusammenschluss mit der UBS wurde ein Vollzug bis Ende 2023 angepeilt. Über die konkrete Umsetzung der am Sonntagabend auf massiven Druck der Schweizer Behörden zustande gekommenen Übernahme herrscht derzeit noch immer wenig Klarheit. Die UBS hatte am Sonntag mitgeteilt, sie wolle „unsere neuen Kundinnen und Kunden und unsere neuen Kolleginnen und Kollegen“ bereits „in den nächsten Wochen willkommen heißen“. Noch nicht bekannt ist etwa, ob die Marke Credit Suisse künftig vollständig verschwinden wird.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt