Salzburg-Bilanz 2022

Feuerwehren standen 11.902 Mal im Einsatz

Salzburg
03.05.2023 15:30

Die Feuerwehren in Salzburg mussten 2022 wieder öfter ausrücken als in den Pandemie-Jahren. Bei den insgesamt 11.902 Einsätzen leisteten die 17.158 Mitglieder der 124 Feuerwehren Brandbekämpfung, Bereitschaftsdienste, Ausbildungen oder technische Hilfen.

Insgesamt mussten die Feuerwehren zu 3722 Bränden ausrücken. Die Zahl der Großbrände hat sich von 22 auf 43 verdoppelt. Landesfeuerwehrkommandant Günter Trinker sagt: „Die Einschränkungen während der Corona-Jahre und die zahlreichen Lockdowns haben zu weniger Einsätzen geführt. Mit der Rückkehr zur Normalität und den uneingeschränkten Aktivitäten der Menschen sind die Zahlen nun wieder auf dem Niveau vor Corona“.

Zum Jahresende waren in Salzburg 11.159 Freiwillige Feuerwehrleute im Einsatz. Erfreulich ist der Zulauf bei Kindern und Jugendlichen. Immer mehr wollen in die Feuerwehrjugend. In den 94 Jugendgruppen sind derzeit 1384 (plus 100) Jugendliche, darunter 285 Mädchen, im Alter von zehn bis 15 Jahren gemeldet. Das ist der höchste Mitgliederstand seit Gründung der Feuerwehrjugend im Jahr 1978.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele