Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Nachmittag des Pfingstmontages auf der Kärnter B100 Drautalbundesstraße auf Höhe Obergottesfeld. Zeugen bargen zwei Schwerverletzte aus ihren Wracks.
Vier Autos waren involviert, eines davon begann zu brennen, wie die Feuerwehr Möllbrücke berichtet. Ein 56-jähriger Deutscher war mit seinem Pkw gegen 15.20 Uhr von der Fahrbahn abgekommen und frontal mit zwei entgegenkommenden Autos kollidiert. Die Lenker - ein 46-jähriger Kärntner und eine 67-jährige Deutsche - wurden ebenso wie der 56-Jährige selbst bei dem Crash schwerverletzt.
Das Feuer breitete sich auf das daneben stehende Fahrzeug aus, welches ebenfalls komplett ausbrannte. Nachkommende Ersthelfer konnten die Insassen gerade rechtzeitig aus den Fahrzeugen herausziehen. Eingeklemmt wurde niemand. Auch ein weiterer Verkehrslenker, der unmittelbar danach am Unfallort vorbeikam, übersah Fahrzeugteile auf der Straße. „Er überfuhr ein auf der Fahrbahn liegendes Vorderrad des zweitbeteiligten Unfallfahrzeuges, wodurch auch sein PKW stark beschädigt wurde, er selbst blieb dabei jedoch unverletzt“, so die Polizei.
Per Hubschrauber ins Spital
Die verletzten Personen wurden mit dem Hubschrauber vom RK1-Team und den Rettungswagen abtransportiert. Die beiden Männer wurden ins Krankenhaus Spittal/Drau, die Frau ins BKH Lienz geflogen.
Im Einsatz standen rund 80 Mann/Frau der Feuerwehren Kleblach, Obergottesfeld, Sachsenburg, Lendorf und Möllbrücke. Der Unfallhergang wird von der Polizei erhoben.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.