Fachkräftemangel

Ein Arbeitsmodell für die Pension gefordert

Vorarlberg
04.06.2023 14:25

Vorarlberger Landesrat fordert Bund dazu auf, neues Zuverdienstmodell für Rentner zu entwerfen, um den Arbeitskraftmangel zu dämpfen. 

Ob Personal an einem Standort verfügbar ist oder nicht, wird mehr und mehr zum Wettbewerbsfaktor. Deshalb will Landesrat Marco Tittler sämtliche Potenziale heben, um Fachkräfte für Vorarlberg zu mobilisieren. Dazu zählt er auch Menschen, die bereits ihre Pension angetreten sind. Zwar können auch schon jetzt Pensionäre unbegrenzt dazuverdienen, wenn sie das wollen.

Allerdings fallen dann auch - je nach Höhe der Regelpension und des Zuverdiensts - Steuern und Sozialversicherungsbeiträge an. „Das führt dazu, dass trotz Bezugs einer Alterspension für viele weiterhin Pensionsbeiträge anfallen - hier müssen wir ansetzen“, fordert Tittler den Bund auf, ein praktikables und auch attraktives Paket für all jene zu schnüren, die im Alter doch noch oder wieder arbeiten wollen.

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Vorarlberg Wetter
7° / 13°
Symbol bedeckt
9° / 16°
Symbol Regen
9° / 16°
Symbol bedeckt
9° / 17°
Symbol bedeckt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt