Erste Gemeindefusion

In der Steiermark wird neuer Bezirk “Murtal” geboren

Steiermark
15.12.2011 09:01
Ein steirisches Neujahrsbaby steht bereits jetzt fest: Es heißt "Murtal" und ist ein ziemliches Bröckerl. Mit 1. Jänner 2012 fusionieren die Bezirke Judenburg und Knittelfeld – ein historischer Akt (siehe Infobox). Was ändert sich dadurch? Hier die wichtigsten Antworten.

Wie groß wird der neue Bezirk Murtal sein?
Flächenmäßig wird Murtal mit 1.700 Quadratkilometern nur von Liezen geschlagen, bei den Einwohnern liegt man mit 74.000 auf Platz fünf.

Wie heißt die Bezirkshauptstadt von Murtal?
Judenburg – obwohl Knittelfeld mehr Einwohner hat. Es ist eine geografische Entscheidung, da über kurz oder lang auch Murau dazustoßen dürfte. Bezirkshauptfrau wird die Judenburger "Chefin" Ulrike Buchacher.

Wird die BH Knittelfeld mit 1. Jänner zugesperrt?
Nein, eine Bürgerservicestelle bleibt. Etwa 50 Angelegenheiten lassen sich hier erledigen: Reisepass, Führerschein, Jagdkarten usw. Es gibt Amtsarzt-Tage, auch Sozialarbeiter, Förster und Schulrat bleiben vor Ort.

Aber wie wird dann die Verwaltung verschlankt?
Komplexe Verfahren werden künftig an einem Standort konzentriert: Fast alles kommt nach Judenburg.

Angenommen, ein Knittelfelder muss etwas für eine Abteilung in Judenburg abgeben. Muss er dorthin fahren?
Nein, die Anträge können überall abgegeben werden.

Werden Mitarbeiter gekündigt werden?
Nein, allerdings müssen 20 von Knittelfeld nach Judenburg wechseln, neun in die andere Richtung. Zudem werden die nächsten Pensionierungen nicht nachbesetzt.

Was muss in den Ämtern geändert werden?
So ziemlich alles: Formulare, Stempel, Ausweise, Türschilder, aber auch 170 EDV-Anwendungen.

Ab wann wird es das neue Autokennzeichen "MT" (für Murtal, Anm.) geben?
Wahrscheinlich ab 1. Juli 2012. Bis dahin wird der Bestand an alten JU- und KF-Tafeln abgearbeitet.

Was passiert mit den großen Organisationen?
Sie können autonom entscheiden. Feuerwehr und Rettung behalten beide Zentralen, die Polizei reduziert auf ein Kommando in Knittelfeld. Noch nicht entschieden haben sich Landwirtschaftskammer und AK.

Und welche Bezirke werden als Nächstes fusionieren?
Offiziell ist noch nichts. Logisch wären aber Radkersburg und Feldbach – dort geht mit Wilhelm Plauder als Nächstes ein Bezirkshauptmann in Pension.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt