Knapp 6000 Teilnehmer blicken auf vier ereignisreiche und sportliche Tage beim 49. Landestreffen in Winklarn zurück. Die schnellste Jugendgruppe kommt aus dem Bezirk Wiener Neustadt.
Stolze 2087,56 Punkte konnte die Feuerwehrgruppe Hollenthon aus dem Bezirk Wiener Neustadt beim 49. Landestreffen der blau-gelben Feuerwehrjugend in Winklarn, Bezirk Amstetten, sammeln. Sie darf sich damit ab sofort als schnellste FF-Jugendgruppe Niederösterreichs bezeichnen und schaffte zusammen mit acht weiteren Gruppen die Qualifikation für den Bundesbewerb Mitte August in Tirol.
Landesfeuerwehrchef Didi Fahrafallner ist aber nicht nur auf die Sieger stolz, sondern auf alle der knapp 6000 Teilnehmer: „Wenn man diese jungen Menschen beobachtet, wie viel Engagement und Herzblut sie in Ausbildung und Wettkämpfe investieren, dann kann man nur den Hut vor dieser Einsatzbereitschaft ziehen.“
Ich bin auf jedes Mädchen und auf jeden Burschen stolz, das seine Freizeit in die freiwillige Feuerwehr investiert. Sie werden jene sein, die rund um die Uhr für die Sicherheit Niederösterreichs sorgen werden.
Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner
ÖVP-Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf schließt sich diesen Worten an: „Es ist nicht selbstverständlich, dass sich in Zeiten von steigendem Egoismus noch immer Burschen und Mädchen finden, die sich für die Ideale der freiwilligen Feuerwehr einsetzen.“
Vier Tage lang standen beim größten Jugendlager des Landes in einer großen Zeltstadt Spiel, Spaß und das Knüpfen von Freundschaften am Programm. Versorgt wurden die Burschen und Mädchen sowie ihre Betreuer von den Kochprofis des Landesfeuerwehrverbands. Diese verarbeiteten in ihrer mobilen Großküche rund 14 Tonnen Lebensmittel. Die 50. Auflage geht im kommenden Jahr in Ruprechtshofen im Bezirk Melk über die Bühne.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.