Mehrere Strohballen, ein Gartenzaun, ein Dachstuhl, ein Feld und eine zur Bücherzelle umgebaute Telefonzelle standen in Wulkaprodersdorf in Flammen - Selbstentzündung sind laut Ermittlern ausgeschlossen.
Ein Großteil der Brände brach am Mittwochabend aus. Auf einem Güterweg stand ein Strohballen in Flammen, nur knapp 200 Meter entfernt brannten zwei weitere auf einem Anhänger. Noch während der Löscharbeiten wurde die Feuerwehr bereits zum nächsten Einsatz gerufen. Am Ortsrand brannte ein Gartenzaun aus Holz, den der Besitzer jedoch selbst löschen konnte.
Kurz darauf stand wieder 200 Meter weiter der Dachstuhl einer alten Tischlereiwerkstatt in Flammen. Das Gebäude brannte komplett aus, ein Übergreifen auf andere konnte verhindert werden.
Zuvor war es bereits am vergangenen Freitag zu mehreren Bränden gekommen. Auf demselben Güterweg standen damals Strohballen in Flammen, daneben ein abgemähtes Feld und im Ort eine Bücherzelle. Diese Feuer wurden laut Polizei von Passanten gelöscht.
Die Polizeiinspektion Wulkaprodersdorf ersucht unter der Telefonnummer 059133-1100 um Hinweise aus der Bevölkerung.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.