Klagenfurt im Zentrum

Wieder Hagel, Starkregen und Feuerwehreinsätze

Kärnten
22.07.2023 19:56

Kein Tag vergeht derzeit ohne Gewitter. Am Samstagabend begann vor allem in Klagenfurt und im Großraum Villach wieder das Prasseln, das Garten- und Autobesitzer in Sorge versetzt: Hagel. 390 Einsätze von 118 Feuerwehren waren notwendig!

Nur kurz war über Klagenfurt das Gewitter, das ab etwa 16 Uhr wieder Hagelkörner vom Himmel schoss. 

Rasch begannen die Vögel wieder zu singen, doch auch die Sirenen heulten. Laut Landesalarm- und Warnzentrale waren binnen kürzester Zeit von den Feuerwehren 15 Einsätze zu absolvieren.

Es kam erneut zu Überschwemmungen, Keller wurden überflutet, Bäume stürzten über die Straßen, die ÖBB mussten vorübergehend Bahnstrecken sperren. Im Klagenfurter Einkaufszentrum Südpark schlugen Hagelkörner einige Dachfenster ein. Allein in der Landeshauptstadt waren 100 Feuerwehreinsätze zu absolvieren.

Eingeschlossen im Auto war eine Lenkerin samt Hund. (Bild: BF Germ)
Eingeschlossen im Auto war eine Lenkerin samt Hund.
Auf der Südautobahn Richtung Italien stürzten Bäume auf ein Auto. Die Feuerwehr barg die Lenkerin und deren Hund. (Bild: zVg)
Auf der Südautobahn Richtung Italien stürzten Bäume auf ein Auto. Die Feuerwehr barg die Lenkerin und deren Hund.

Lenkerin samt Hund im Auto eingeschlossen
Eine Autolenkerin wollte auf der Südautobahn Richtung Italien am Pannenstreifen das Unwetter abwarten, doch genau dort krachte ein Baum auf ihren Wagen. Sie und ihr Hund waren eingeschlossen, bis die Feuerwehr die beiden bergen konnte.

Unwetter in Klagenfurt (Bild: Michaela Braune)
Unwetter in Klagenfurt

Gegen 18 Uhr begann erneut ein Donnergrollen, teils starker Regen ging nieder. Blätter, die der Sturm von den Bäumen gerissen hatte, verstopften Kanaldeckel, was wiederum zu überfluteten Straßen führte. Unterführungen wurden zu dunklen Pools, in denen Hagel schwimmt.

„160 Einsätze laufen, alle zehn Freiwilligen Feuerwehren und die Berufsfeuerwehren stehen im Einsatz. 50 Alarmierungen sind in der Warteschleife“, so Branddirektor-Stellvertreter Wolfgang Germ von der Berufsfeuerwehr Klagenfurt. In der Landeshauptstadt sind Straßen wie die Rosentaler Straße gesperrt. Ein E-Auto steht unter Wasser, was einen besonders fordernden Einsatz bedeutet.

Zitat Icon

Binnen drei Stunden haben wir in Klagenfurt mehr als 200 Einsätze. Die Berufsfeuerwehr und alle 10 Freiwilligen Feuerwehren sind mit Arbeit eingedeckt.

(Bild: Michaela Braune)

Wolfgang Germ, Branddirektor-Stellvertreter der Berufsfeuerwehr Klagenfurt

Einem krone.at-Leserreporter gelang eine Zeitlupen-Aufnahme des Hagels:

Mit Orange zeichnen die Meteorologen von Geosphere die Gewittergefahr in weiten Teilen Kärntens für Samstag ein. Das bedeutet: „Achtung, die aktuelle Wettersituation kann zu Beeinträchtigungen des Alltags führen und/oder Schäden verursachen.“

Die sieben Farben des Regenbogens, in dem Fall der beiden Bögen, sind auch für Erwachsene jedesmal aufs Neue ein freudiges Erlebnis. (Bild: Adam Lettner)
Die sieben Farben des Regenbogens, in dem Fall der beiden Bögen, sind auch für Erwachsene jedesmal aufs Neue ein freudiges Erlebnis.
Regenbogen in Karnburg. (Bild: zVg)
Regenbogen in Karnburg.
Nach dem heftigen Gewitter konnte Georg Wastl in Villach einen doppelten Regenbogen bestaunen. (Bild: Georg Wastl)
Nach dem heftigen Gewitter konnte Georg Wastl in Villach einen doppelten Regenbogen bestaunen.

Bis 21 Uhr könnte es am Samstag zu Blitzeinschlägen, Sturmböen, umgestürzten Bäumen und den damit verbundenen Schäden kommen. Am Sonntag soll sich das Wetter wieder beruhigt haben: Die Karte der Meteorologen ist grün.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt