80 Kilometer Radhauptrouten im Großraum Linz kündigte die Landespolitik vor neun Jahren an. Bisher sind erst elf umgesetzt. Die Grünen wollten nun vom zuständigen Landesrat per Landtagsanfrage wissen, was aus den Plänen von damals geworden ist.
Im Oktober 2014 reisten Franz Hiesl und Reinhold Entholzer nach Kopenhagen. In der dänischen Hauptstadt lernten die beiden damals in der oö. Landesregierung für die Verkehrsagenden zuständigen Politiker die „Cycle Super Highways“ kennen. Vom Konzept dieser „Fahrradautobahnen“ angetan, stellten sie wenig später ein ähnliches für Linz vor: Bis zu 80 Kilometer Radhauptrouten wurden für den Großraum Linz angekündigt.
Was wurde aus den Plänen?
Mittlerweile sind Hiesl und Entholzer längst in Polit-Pension, ihr Erbe als Verkehrslandesrat hat Günther Steinkellner (FPÖ) angetreten. Die Grünen wollten von ihm per Landtagsanfrage wissen, was aus den Plänen von damals geworden ist. Die Antwort zeigt: Von der 2014 aus Kopenhagen mitgebrachten Euphorie ist wenig übrig. Sieben seit 2015 neu gebaute Radhauptrouten mit einer Gesamtlänge von 11,7 Kilometern zählt Steinkellner auf. „Der Radwegeausbau in OÖ ist pure Behäbigkeit“, urteilt die Mobilitätssprecherin der Grünen, Dagmar Engl. 69 Kilometer weniger umzusetzen als geplant, sei kein „zartes Verfehlen eines Ziels“, sondern eine „satte Diskrepanz“, meint Engl.
Konkreter Plan fehlt
Steinkellner rechtfertigt sich damit, dass die Radhauptrouten 2014 ja „lediglich im Rahmen einer Pressekonferenz präsentiert wurden“ – ohne konkrete Planung. Zudem führt er in der Anfragebeantwortung zehn Radweg-Projekte an, die derzeit im Raum Linz geplant seien. Einen Zeithorizont zur Umsetzung lässt er offen. „Die Erfahrung lehrt uns, dass der St. Nimmerleinstag durchaus als zeitlicher Horizont in Betracht kommt“, unkt Engl.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.