Krone Plus Logo

Pionier Carl Miller

Psychiatrie: „Mehr Betten nicht immer die Lösung“

Tirol
26.07.2023 09:00

Der Tiroler Carl Miller ist Facharzt für Psychiatrie und hat ab 1999 in Kufstein die erste regionale Psychiatrie Tirols aufgebaut. Seit Kurzem ist er in Pension. Die „Krone“ sprach mit ihm über die wachsende Zahl psychisch Kranker, fehlende Hilfe, den Drogen-Hotspot Kufstein und die Auswirkungen ständig neuer Krisenmeldungen auf unsere Psyche.

„Krone“: Spät, aber doch hat sich Ende der 1990er-Jahre auch in Tirol die psychiatrische Versorgung mit der Regionalisierung verbessert. Wie bewerten Sie heute das Angebot?
Carl Miller: Die Dezentralisierung der Versorgung war ein notwendiger Schritt. Wir haben im Juni 1999 mit zwei Fachärzten eröffnet. Heute sind es dort sechs Spezialisten bei 23 Betten, einer Tagesklinik, einer Drogenambulanz und zusätzlichen Beratungen auch in anderen Abteilungen. Ein weiterer Ausbau ist geplant, weil das Angebot für die große Versorgungsregion mit den Bezirken Kufstein und Kitzbühel nicht mehr reicht. Zum Glück gibt es mittlerweile mit Zams und Lienz auch in anderen Teilen Tirols stationäre Einrichtungen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt