Großeinsatz für die Feuerwehren, Dienstagabend in Pöllau (Steiermark): Ein Wirtschaftsgebäude ging in Flammen auf. Neben den landwirtschaftlichen Geräten wurde auch eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zerstört. Ein Feuerwehrmann wurde bei dem Einsatz verletzt. Brandursache und Schadenshöhe sind noch Gegenstand von polizeilichen Ermittlungen.
Gegen 19.45 Uhr entdeckte eine Nachbarin den Brand der Lagerhalle des obstverarbeitenden Betriebes im oststeirischen Pöllau (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld). „Da am Objekt eine Photovoltaik-Anlage installiert war, wurde diese mit einem Elektriker vollständig außer Betrieb genommen, um einen neuerlichen Brand durch die herabhängenden Elektroleitungen zu verhindern“, berichtet der Einsatzleiter Stefan Prinz, Kommandant der FF Pöllau.
Das Gebäude mit den darin befindlichen Geräten (Kühlanlagen, Traktor, Elektrostapler) sowie die Photovoltaik-Anlage wurden von den Flammen zerstört. Insgesamt befanden sich vier Feuerwehren mit 70 Kräften im Löscheinsatz. Ein Feuerwehrmann erlitt durch die enorme Strahlungshitze Verbrennungen an der Hand.
Ursache noch unklar, Schaden enorm
Die Brandursache ist noch unklar, ebenso die Höhe des Schadens. Er dürfte aber enorm sein. Die Feuerwehren waren bis zwei Uhr früh im Einsatz, die Brandwache blieb bis Mittwoch früh vor Ort.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.