Als Abschiedsgeschenk?
Die griechische Insel Rhodos versinkt in einem Inferno aus sengenden Flammen und der Bürgermeister Antonis Kambourakis ist sich sicher: Die Waldbrände sind das Werk von Brandstiftern. Selbst die örtliche Feuerwehr ist überzeugt, dass die Katastrophe menschengemacht ist. Die brennende Frage bleibt: Was treibt Menschen dazu an, solche zerstörerischen Brände zu legen?
Feuer, Flammen, Verwüstung! Laut Gerichtspsychiaterin Sigrun Roßmanith - das komplette Interview sehen Sie im Video oben - sind die Motive äußerst vielschichtig und oft schwer zu durchschauen. „Einige Brandstifter handeln aus Rache oder tiefer Wut heraus.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.