Betriebe erhalten, reibungslos übergeben und erfolgreich durchstarten - das sind klare Zielvorgaben. Viele Unternehmer gehen in Pension. In den nächsten Jahren ist daher ein starker Rückgang bei Klein- und Mittelbetrieben zu erwarten. Das Land Burgenland ergreift aussichtsreiche Gegenmaßnahmen.
200 Betriebe werden jedes Jahr im Burgenland an jüngere Chefs übergeben. Doch die Übernahme ist oft nicht gesichert, die Nachfolgersuche schwierig. Nicht so im Weingut Liegenfeld in Donnerskirchen.
Chef-Wechsel
Im Betrieb des Altlandesrates und Präsidenten des Weinbauverbandes steht 2024 ein Generationenwechsel ins Haus. Andreas Liegenfeld legt das Weingut in die Hände seines Sohnes Michael. Schon seit Jahren arbeitet Michael Liegenfeld mit und leistet einen wichtigen Beitrag im täglichen Geschäft der Winzerfamilie. Er hat sogar mit einer eigenen Wein-Linie experimentiert.
Neue Richtlinien
Um den Fortbestand bei einem Wechsel oder Verkauf zu gewährleisten, bringt das Land über die Wirtschaftsagentur Burgenland eine neue Förderrichtlinie auf Schiene. „Die Beratung bei einer Betriebsübernahme wird kräftig unterstützt“, erklärt Landesrat Leonhard Schneemann: „Neben etablierten Investitionsmöglichkeiten haben wir eine zeitlich und damit budgetär begrenzte Sonderförderaktion für Klein- und Mittelbetriebe geschaffen.“
Breites Spektrum
Die Initiative soll den Einstieg in die Selbstständigkeit erleichtern. Bezahlt werden laut Schneemann pro Fall 80 Prozent der förderbaren Ausgaben und bis zu 3000 Euro. Das Spektrum der Beratungsleistungen reicht von Finanzplanung und Steuern über juristische Anliegen bis zur Innovation und Strategie.
Winzer als Vorbild
„Die Weinwirtschaft ist bei Betriebsübernahmen ein Paradebeispiel. Winzerfamilien gelingt es, den Betrieb über Jahrzehnte weiterzuführen. Jede neue Generation baut auf dem Wissen der Eltern und Großeltern auf, entwickelt sich stets weiter. In jedem Fall ein Erfolgsrezept“, betont Weintourismus-Obmann Herbert Oschep.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus dem Bgld
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.