Zu einem Feuerwehr-Großalarm mit 135 eingesetzten Kräften kam es am Montagabend in Sulz in Vorarlberg. Ein Mann kochte in seiner in einem Mehrfamilienhaus gelegenen Kellerwohnung in einer gasbetriebenen Paella-Pfanne, als diese aus bislang unbekannten Gründen explodierte.
Gegen 21.35 Uhr war ein 41-jähriger Spanier in seinem Wohnzimmer im Keller eines Mehrparteienhauses in Sulz damit beschäftigt, sich in einer gasbetriebene Paella-Pfanne Essen zuzubereiten. Aus bislang noch unbekannter Ursache kam es zu einer Explosion, die den Raum sofort in Vollbrand versetzte. Der Mann konnte sich trotz schwerster Brandverletzungen noch selbst vom Keller ins Freie begeben.
Mit Drehleiter von Balkon gerettet
Da der Rauch in weiterer Folge das gesamte Mehrfamilienhaus verrauchte und zu Beginn der Löscharbeiten völlig unklar war, ob sich noch weitere Personen im Objekt befinden, wurde Großalarm gegeben und das gesamte Haus von der Feuerwehr, die mit insgesamt 20 Fahrzeugen und 135 Florianis aus fünf Gemeinden angerückt war, mit mehreren Atemschutztrupps nach Vermissten durchsucht und gleichzeitig eine Brandbekämpfung im Keller durchgeführt. Drei Bewohner aus einem der oberen Stockwerke mussten aufgrund der starken Rauchentwicklung mittels Drehleiter von ihrem Balkon gerettet werden.
In Spezialklinik geflogen
Der schwerst verletzte Spanier wurde nach der Erstversorung im LKH Feldkirch durch einen nachtflugtauglichen Helikopter der Schweizer Flugrettung REGA in die auf Brandverletzungen spezialisierte Klinik Murnau in Bayern geflogen. Zudem erlitt auch ein Feuerwehrmann bei den Löscharbeiten leichte Verbrennung im Kopfbereich. Die restlichen Bewohner blieben unverletzt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.