Schwere Geschütze

Radler wüten: „Weg mit dem Radverbot in der Lobau“

Wien
03.08.2023 19:00

Seit ein paar Wochen ist die Lobau für Sportler gesperrt: Ein SPÖ-Ortsvorsteher aus Mühlleiten (NÖ) fährt jetzt schwere Geschütze gegen Bürgermeister Michael Ludwig auf.

Das plötzliche Radverbot in der Lobau schlägt weiter ordentliche Wellen. Vor ein paar Wochen wurden an mehreren Stellen Verbotsschilder vom Forstamt aufgestellt. Der Ärger ist, wie berichtet, groß. Jetzt wurde eine Petition gestartet, das umfassende Radfahrverbot wieder zurückzunehmen. Adressat: Niemand geringerer als Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ). Der Initiator: Wolfram Böhme. Ausgerechnet ein Parteigenosse und SPÖ-Ortsvorsteher im beschaulichen Mühlleiten (NÖ).

Zitat Icon

Das Verbot muss weg und ist völlig übertrieben! Wir sind seither komplett von der Umgebung abgeschnitten.

Wolfram Böhme, Ortsvorsteher von Mühlleiten (SPÖ)

„Das Verbot muss weg und ist völlig übertrieben! Wir sind seither komplett von der Umgebung abgeschnitten“, so Böhme kampflustig. Gesetzeskonformes Radfahren sei von Mühlleiten aus jetzt nur mehr auf Landesstraßen möglich. Was noch hinzukommt: Das generelle Radfahrverbot stehe auch im Widerspruch zum Pendlerrechner des Finanzministeriums, der sehr wohl Radwege durch die Lobau als zumutbare Wegstrecken vorschlägt.

Seit ein paar Wochen herrscht im Naturparadies Lobau und im Gebiet des Nationalparks Donauauen ein umfassendes Radfahrverbot. Die Aufregung darüber ist groß. (Bild: Privat)
Seit ein paar Wochen herrscht im Naturparadies Lobau und im Gebiet des Nationalparks Donauauen ein umfassendes Radfahrverbot. Die Aufregung darüber ist groß.

Böhme befürchtet jetzt, dass die Menschen selbst auf Kurzstrecken wieder auf das Auto umsteigen könnten, um die Lobau zu erreichen. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln sei nämlich vor allem am Wochenende aufgrund der aktuellen Fahrpläne unzumutbar.

Schon mehr als 5000 Unterschriften gesammelt
Mittlerweile soll es auch schon teils empfindliche Geldstrafen gehagelt haben. Es gäbe sogar Planquadrate in der Lobau, bei der Radfahrer, aber auch Hundebesitzer, kontrolliert und abgestraft werden. Grundbesitzer ist hier die Stadt Wien. Binnen ein paar Stunden wurden bereits mehr als 5000 Unterschriften gesammelt und es werden stündlich mehr. Schon in zwei Wochen wollen sie die Initiatoren im Rathaus überreichen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt