Absolute Notlage

Tierheim überschwemmt: Helfer retten Kaninchen

Kärnten
05.08.2023 15:00

Die Unwetter mit Starkregen halten nach wie vor die Einsatzkräfte auf Trab. Am Samstag verlagerte sich der Hotspot nach Klagenfurt. Auch Tiere sind Leidtragende der Wassermassen. Im Tierheim Garten Eden in Klagenfurt kämpft man seit Tagen gegen die Überschwemmung.

„Gerade haben wir noch dürftig die Sturmschäden beseitigt, schon trifft uns der nächste Schlag“, berichtet Tierpfleger Dennis Fingerl vom Tierheim Garten Eden in Klagenfurt. Seit Tagen müssen die Tierpfleger und zum Glück zahlreiche freiwillige Helfer gegen die Überschwemmung kämpfen. „Das Wasser drückt vom Acker rein. Laut Feuerwehr können da Wasserpumpen nichts ausrichten, wir müssen die Lage aussitzen“, berichtet Dagmar Gärtner. Das Wasser steigt aber weiter, sämtliche Ausläufe sind überschwemmt. Hunde und Katzen müssen in den Häusern und Zwingern ausharren, die zum Glück noch halbwegs trocken sind. „Wir hoffen, dass das Wasser nicht noch mehr steigt. Das weiß aber niemand“, so Gärtner.

Die Zwinger sind alle überschwemmt. (Bild: Hronek Eveline)
Die Zwinger sind alle überschwemmt.
Die Tiere waren schon sehr erschöpft. (Bild: Hronek Eveline)
Die Tiere waren schon sehr erschöpft.
Jennifer Kaiser und Dennis Fingerl mit einem geretteten Kaninchen. (Bild: Hronek Eveline)
Jennifer Kaiser und Dennis Fingerl mit einem geretteten Kaninchen.
Jennifer Kaiser und Kerstin Schwabe mit den ersten geretteten Kaninchen. (Bild: Hronek Eveline)
Jennifer Kaiser und Kerstin Schwabe mit den ersten geretteten Kaninchen.

Kaninchen und Schwein evakuiert
Besonders schlimm ist es bei den Freigehegen der Kaninchen und des Hängebauchschweines. Das Schwein musste unter Protest in ein trockenes Gehege umgesiedelt werden, die Kaninchen wurden mit freiwilligen Helfern eingefangen. Sie hatten sich zum Teil auf kleine Erhöhungen gerettet, um nicht zu ertrinken. Die Hilfsbereitschaft ist groß. Freiwillige Helfer aus Klagenfurt und Umgebung, sogar aus Völkermarkt, sind am Samstag eingetroffen. Alle wollen helfen, waten durch die Wassermassen, um zu retten, was zu retten ist.

Wenn das Wasser noch mehr steigt, muss komplett evakuiert werden. (Bild: Hronek Eveline)
Wenn das Wasser noch mehr steigt, muss komplett evakuiert werden.
Auch Bürgermeister Christian Scheider war vor Ort. (Bild: Hronek Eveline)
Auch Bürgermeister Christian Scheider war vor Ort.
Die Kaninchenhäuser stehen alle unter Wasser. (Bild: Hronek Eveline)
Die Kaninchenhäuser stehen alle unter Wasser.

Trotzdem sind Helfer mit Pumpen eingetroffen, die versuchen wollen, etwas Wasser abzupumpen. „Ob das gelingen wird, wissen wir noch nicht. Wir hoffen, nur dass es bald aufhört zu regnen, denn wenn das Wasser in die Hunde- und Katzenhäuser eindringt, wissen wir nicht mehr weiter. Dann müssten wir evakuieren“, hofft Dennis, dass es nicht schlimmer wird. Auch Bürgermeister Christian Scheider ist mit dem Tierheim in Verbindung, um schnell helfen zu können. Das Tierheim bleibt auf jeden Fall auch am Sonntag geschlossen. Dann wird aber dringend wieder Hunde- und Katzenfutter, vor allem auch Spezialfutter, benötigt. Infos unter 0660/2788212.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt