Krone Plus Logo

Jährlich mehrere Opfer

Wenn Insektenstiche zur tödlichen Gefahr werden

Gesund Aktuell
09.08.2023 15:33

Bis zu vier Prozent der Österreicher reagieren auf Bienen und Wespen allergisch. Bereits der erste Stich macht mitunter so empfindlich, dass der nächste den gefürchteten „allergischen Kreislaufschock“ auslösen kann, der im schlimmsten Fall tödlich endet – wie bei einem Bauarbeiter in der Steiermark, der nach einem Insektenstich leblos gefunden wurde.

Im Hochsommer schwirren Wespen und Bienen wieder! Schmerzhaft gemerkt haben das bereits einige Menschen durch unangenehme „Begegnungen“. Dramatische Szenen müssen sich auf der privaten Baustelle abgespielt haben, als der Burgenländer vom Hausbesitzer tot aufgefunden wurde. Er dürfte an den Folgen eines Insektenstichs gestorben sein. Das erinnert an den Tod des Finanzvorstands des Daimler-Truck-Konzerns, Jochen Goetz (52), im vergangenen Jahr. Für Allergiker gilt jetzt „Warnstufe Rot“, doch auch wenn Sie bisher keine allergische Reaktion auf einen Insektenstich gezeigt haben, sollten Sie Folgendes beachten.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt