Einen nicht alltäglichen Tierrettungseinsatz mussten vor kurzem die Feuerwehr Waiern und die Pferdedocs aus Kärnten durchführen. Ein Pferd war doch glatt über eine enge Wendeltreppe auf den Dachboden geklettert.
Das haben die Tierärzte Georg Ratschitsch und Sabine Heckenbichler von den bekannten Pferdedocs noch nicht erlebt. Eine Tinkerstute musste in Waiern bei Feldkirchen vom Dachboden eines Heuschobers gerettet werden. Das abenteuerlustige und neugierige Pferd war doch glatt über eine steile und enge Wendeltreppe auf den Tennenboden geklettert, um an das herrlich duftende Heu zu gelangen, blieb dann aber hilflos stecken.
„Es gab keine Chance, das Pferd bei Bewusstsein über die gefährliche Treppe herunterzubekommen. Zur Sicherheit für Mensch und Tier mussten wir sie schließlich narkotisieren“, erklärt Ratschitsch. Zur Unterstützung wurde die Freiwillige Feuerwehr Waiern angefordert. Dann wurde das Pferd per Seilzug und im Gurtgeschirr von den Feuerwehrmännern vorsichtig über die enge Wendeltreppe hinuntertransportiert. „Die Stute konnte somit wieder in die Box gebracht werden, wo sie langsam erwachte.“
Das Team der Pferdedocs hat seinen Sitz in St. Veit an der Glan, wo auch vor kurzem die neue Praxis Pfotendocs eröffnet wurde, um auch für die Kleintiere da zu sein. Tierarzt Georg Ratschitsch hat sich aber den Pferden verschrieben. Mit Sabine Heckenbichler ist er in ganz Kärnten, Osttirol und Teilen der Steiermark unterwegs. Infos: www.pferdedocs.at
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.