Spital aufgewertet

Klinik Güssing erhält eigenen Chef für Chirurgie

Burgenland
20.08.2023 06:00

Die Gesundheit Burgenland beendet das bisherige Doppelprimariat mit der Klinik Oberwart. Die neue Abteilungsleitung für Chirurgie im südlichsten Krankenhaus des Landes hat der Spitalsbetreiber bereits ausgeschrieben.

Seit Jänner 2021 bestand ein Doppelprimariat für beide Spitäler, das nun aufgetrennt wird. Für die Klinik Güssing gibt es deshalb jetzt eine Ausschreibung, mit der ein neuer Abteilungsvorstand für Chirurgie gesucht wird. Bewerber können sich bis Oktober melden.

Zitat Icon

Wir haben uns für eine Offensivstrategie für unsere Spitäler entschieden. Die eigenständigen Primariate sind ein Teil davon. Wir stärken damit auch den Standort Güssing.

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ)

Für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ), der als Aufsichtsratschef der Gesundheit Burgenland fungiert, ist dieser Schritt „Teil einer neuen Offensivstrategie“ für die heimischen Krankenhäuser: „Ziel ist, mit mehr Qualität und neuen Angeboten so viele burgenländische Patienten wie möglich wohnortnahe an unseren Standorten zu versorgen.“ Mit der Entscheidung in der Chirurgie werde der Standort Güssing gestärkt und insgesamt die Versorgung des Südburgenlandes verbessert.

Zugleich bereitet sich das Burgenland auch darauf vor, dass mittelfristig mehr Patienten betreut werden müssen. Grund dafür sind die Spitäler in den Nachbarbundesländern, die künftig weniger Fälle als früher aufnehmen werden. „Daher werden wir zusätzliche Kompetenzen und Kapazitäten aufbauen“, erklärt der Dr. Stephan Kriwanek, medizinischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland.

Zitat Icon

Wir bereiten uns darauf vor, dass wir mittelfristig mehr Patienten als bisher behandeln werden. Die Spitäler der benachbarten Bundesländer werden weniger Fälle als früher aufnehmen.

Dr. Stephan Kriwanek, medizinischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland

Grundversorgung für Südburgenland
In der Klinik Güssing finden pro Jahr rund 1500 Operationen statt. Eine Steigerung wird angepeilt. Aufgabe der Chirurgie ist es, eine Grundversorgung für den Landessüden, insbesondere für die Bezirke Güssing und Jennersdorf, sicherzustellen. Das ebenfalls im Spital beheimatete Brustgesundheitszentrum wird derzeit ebenfalls neu aufgestellt. Es soll zu einem senologischen Zentrum weiterentwickelt werden, in dem Chirurgie, Gynäkologie, Radiologie, Pathologie und Onkologie noch mehr interdisziplinär arbeiten. Laut Kriwanek werde das eine der Hauptaufgaben der neuen Leitung sein: „ Wir kooperieren mit der Wiener Klinik Donaustadt und haben auch die Zusage aus dem LKH West in Graz in Richtung einer verstärkten Zusammenarbeit im Tumorboard.“

Die Leitung der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin in der Klinik Güssing war zuletzt ebenfalls ausgeschrieben. Demnächst starten Vorauswahl und Hearings der Bewerber.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
12° / 13°
Symbol Regen
11° / 14°
Symbol Regen
12° / 13°
Symbol Regen
12° / 14°
Symbol Regen
12° / 13°
Symbol Regen
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt