Der ehemalige Bundesgeschäftsführer der SPÖ, Christian Deutsch, hat einen neuen Job. Er war im Frühling nach fast vier Jahren zurückgetreten und galt als enger Vertrauter der ehemaligen SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner (siehe Video oben).
Künftig wird Deutsch (61) im Kabinett des Wiener Bürgermeisters Michael Ludwig ein Referat leiten, das sich mit Strategien und Projekten befasst. Das teilte der Politiker am Dienstagnachmittag mit. Der 61-Jährige sitzt seit 2001 ununterbrochen im Wiener Landtag und widmet sich dort vor allem den Themen Wohnen und Gesundheit. Diese Aufgabe übt er auch weiter aus, bei der nächsten Gemeinderatswahl (2025) plant er eine Kandidatur.
Parteiintern umstritten
Der frühere Wiener Landesparteisekretär war von Herbst 2019 bis zum vergangenen Bundesparteitag im Frühling 2023 Bundesgeschäftsführer der SPÖ. Parteiintern war er jedoch umstritten - etwa aufgrund eines Personalabbaus sowie Überlegungen, die Zentrale in der Löwelstraße aufzugeben. Reibereien hatte Deutsch beispielsweise immer wieder mit Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, zum Beispiel im Streit um Mitgliedsbeiträge.
„Bundesgeschäftsführer der SPÖ sein zu dürfen, hat für mich immer bedeutet, diese Funktion mit viel Demut, großem Engagement und einem klaren Ziel wahrzunehmen: unsere sozialdemokratische Bewegung zu stärken und die Zukunft zu gestalten“, sagte der Wiener zu seinem Rücktritt. Unter Michael Häupl diente er in der Stadtpartei zeitweilig auch als Landesgeschäftsführer, setzte sich später aber verstärkt für dessen Nachfolger Michael Ludwig ein.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.