NEOS, FPÖ dagegen

SPÖ will Regierung heute abwählen

Politik
20.09.2023 06:00

Die SPÖ will die Regierung am Mittwoch abwählen. Der Misstrauensantrag der Roten wird aber keine Mehrheit finden.

Die SPÖ schwört sich zunehmend auf Fundamental-Opposition ein. Die Roten wollen die Regierung mit einem Misstrauensantrag am Mittwoch im Plenum quasi aus dem Amt wählen. Die Begründung von SPÖ-Chef Andreas Babler lautet „unterlassene Hilfeleistung“ in der Teuerung.

SPÖ-Chef Andreas Babler (rechts) und sein Klubchef Philip Kucher (links) (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
SPÖ-Chef Andreas Babler (rechts) und sein Klubchef Philip Kucher (links)

Der SPÖ-Chef argumentiert den Misstrauensantrag mit einem Versagen der Regierung: Die Inflation steige, die Wirtschaft schrumpfe und die Konzerne schrieben Rekordgewinne, während sich immer mehr Menschen in Österreich das Leben nicht mehr leisten könnten. Gelingen wird diese Ankündigung nicht, weil der Misstrauensantrag keine Mehrheit finden wird. Selbst die Oppositionsparteien wie NEOS oder die FPÖ werden den neuerlichen Misstrauensantrag nicht unterstützen.

Allerdings, bei einer Entlastung von 46 Milliarden Euro im Kampf gegen die Teuerungskrise mutet die Metapher der „unterlassenen Hilfeleistung“ überzogen an. „Es ist der gewaltsame Versuch, mit Populismus, schrillen Tönen und Metaphern endlich in den Umfragen zu punkten“, sagt Politikexperte Thomas Hofer.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt