Der Traum vom kleinen Eigenheim im eigenen Garten - den meisten Wienern bleibt das verwehrt. Auffälliges Grundstücks-Glück haben Politiker aus der Wiener SPÖ. Die Kleingarten-Affäre zieht immer größere Kreise. Hier der nächste dubiose Deal, der viele Fragen aufwirft: Ottakrings Bezirkschef Franz Prokop kaufte sich zwei Wochen vor Verkaufsstopp und zum Rabattpreis von 72.000 Euro ein schmuckes Grundstück in bester Lage.
Jetzt sorgt ein weiterer hochrangiger Wiener Genosse für mehr als schiefe Optik: Franz Prokop, der Bezirksvorsteher von Ottakring, darf sich ebenfalls Besitzer eines Schrebergartens nennen. Bereits im Jahr 2016 hat er das 247 Quadratmeter große Grundstück in der Penzinger Kleingartenanlage Rosental von einer Bekannten gepachtet. In traumhafter Lage. Ruhig. Naturbelassen. Mit herrlichem Blick auf Wien. Nur ein Badeteich fehlt hier.
Im Juli 2019 bekundete Prokop beim Immobilienmanagement der Stadt Wien sein Interesse, den schmucken Kleingarten zu kaufen. Danach passiert lange Zeit einmal nichts. Mehr als eineinhalb Jahre später geht es dann aber ganz schnell. Am 15. Jänner 2021 wurde der Kauf schließlich genehmigt (der Kaufvertrag liegt der „Krone“ vor). Gerade noch rechtzeitig.
Denn zwei Wochen später, mit 1. Februar 2021, wurde der Verkauf von Kleingärten, die sich im Eigentum der Stadt Wien befinden, grundsätzlich eingestellt. Bezirkschef Prokop hat dabei, wie bereits einige andere SPÖ-Politiker, ein äußerst glückliches Händchen bewiesen. Bezahlt hat er für das städtische Grundstück nämlich nur läppische 72.000 Euro. Ein einmaliger Preis für diese Lage. Warum, fragen Sie sich? Dank einer satten Ermäßigung von 45 Prozent!
Diese sollen laut MA 69 alle Käufer zu einem gewissen Prozentsatz bekommen haben. 45 Prozent war dabei jedoch das Maximum. Wie viele davon profitiert haben - und ob es am Ende nicht nur einer war -, bleibt aus „Datenschutzgründen“ geheim. „Wir fordern volle Transparenz und Aufklärung“, so FPÖ-Wien Chef Dominik Nepp.
Bezirksvorsteher Prokop selbst spricht von einer jederzeit nachvollziehbaren Zusammenstellung seines Kaufs. Die SPÖ Wien verweist auf die derzeit laufenden Gespräche, die für Aufklärung sorgen sollen. Prokop ist momentan jedoch nicht Teil davon.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.