Einst Magnet für Einkaufslustige aus dem halben Unterland, dann folgte der Abstieg - was sich Bürgermeister Michael Riedhart und Geschäftsleute von der gerade entstehenden Wörgler Begegnungszone erhoffen.
Einst pilgerten Familien aus dem ganzen Umland in die Wörgler Bahnhofstraße, wenn es beispielsweise um Weihnachtsbesorgungen ging. Große Einkaufsangebote am Stadtrand und die Abwanderung einiger wichtiger geschäftlicher Eckpfeiler raubten der Flanierzone die Luft. Leerstände waren die Folge.
Brunnen und Bäume für „Wohnzimmer im Freien“
Nun wird alles neu, die Bauarbeiten sind im Gang. Ein „Wohnzimmer im Freien für Wörgler“ versprach Architekt Clemens Kolar (EGKK Landschaftsarchitektur) bei der Präsentation der Pläne. 20 Bäume, drei Brunnen und ein Pflaster aus heimischem Granit sind der Rahmen für eine 200 Meter lange Begegnungszone.
Hier sind kleine Fachgeschäfte und Gastronomie die Zukunft.
Bürgermeister Michael Riedhart
Autos im Schritttempo erlaubt
„Die Immobilien werden aufgewertet und wir haben schon etliche Anfragen. Hier sind kleine Fachgeschäfte und Gastronomie die Zukunft“, sieht Bürgermeister Michael Riedhart die 4,2 Millionen Euro bestens investiert. Der Stadtchef freut sich ab dem Frühjahr auf viel schattigen Freiraum. Ideal für Veranstaltungen wie Bauernmärkte.
„Dafür haben wir mit Technikschächten vorgesorgt“, verweist er zum Beispiel auf die Anschlüsse für Strom. Der Autoverkehr ist in dieser Begegnungszone (BeZo) weiter möglich, allerdings besteht eine 20-km/h-Beschränkung.
So sehen Geschäftsleute die neue Gestaltung
Die Geschäftsbetreiber haben derzeit mit Einschränkungen durch die Großbaustelle zu kämpfen. Die Stimmung scheint aber trotzdem gut zu sein. „Ich freue mich, es ist sicher eine Attraktivierung. Die Kundschaft, die mit dem Auto kommt, findet in der Umgebung genug Parkplätze“, glaubt Juwelier Erich Puchwald.
Bettina Gschwendtner (Danillo Moden) hatte wegen der Baustelle gerade drei Tage geschlossen, ist aber angetan von den Plänen. Sie betont: „Die Gastronomie darf nicht zu kurz kommen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.