Der grüne Abgeordnete Clemens Stammler legt sein Nationalratsmandat und sein Mandat in der Oberösterreichischen Landwirtschaftskammer zurück. Der Grund dafür soll eine Handgreiflichkeit sein, die ihm in der Vorwoche im alkoholisierten Zustand passiert sein soll.
„Hiermit gebe ich bekannt, dass ich mein Nationalratsmandat und mein Mandat in der Oberösterreichischen Landwirtschaftskammer mit sofortiger Wirkung zurücklegen werde. Ich bin vergangene Woche in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in alkoholisiertem Zustand handgreiflich geworden. Das war ein furchtbarer Fehler, der einem nicht passieren darf“, schreibt Clemens Stammler in einer schriftlichen Erklärung.
Journalisten an Luftröhre verletzt
Mit dem Rücktritt möchte er Konsequenzen aus seinem persönlichen Fehlverhalten ziehen. „Ich habe bereits mit allen an dem Vorfall beteiligten Personen gesprochen, ich habe ihnen gesagt, dass es mir von ganzem Herzen Leid tut und sie um Verzeihung gebeten“, betont Stammler. Er soll am 19. Oktober vor dem Wiener Szeneklub U4 eine NGO-Vertreterin belästigt und einen Journalisten an der Luftröhre verletzt haben. Die Polizei war zu Hilfe gerufen worden, nahm den Vorfall auf. Das Spital, in dem der Journalist behandelt wurde, erstattete Anzeige.
Ich habe bereits mit allen an dem Vorfall beteiligten Personen gesprochen, ich habe ihnen gesagt, dass es mir von ganzem Herzen Leid tut und sie um Verzeihung gebeten.
Clemens Stammler
Wolle sich professionelle Hilfe suchen
Sein Verhalten in dieser Nacht habe ihm vor Augen geführt, dass in seinem Leben offensichtlich nicht alles in Ordnung sei, betont der Grüne. „Ich möchte mich dem stellen, mich mit meinem Fehler auseinandersetzen und dafür werde ich mir professionelle Hilfe suchen. So, wie ich mich am Donnerstag verhalten habe, so will ich nie wieder sein“, erklärt Stammler abschließend.
Grüne begrüßen Rücktritt
Die Oberösterreichischen Grünen gaben zu dem Vorfall inzwischen folgende Erklärung ab: „Clemens Stammler hat sich heute klar und unmissverständlich öffentlich für dieses Vorkommnis entschuldigt. Er übernimmt für sein Fehlverhalten die Verantwortung und setzt konsequenterweise den richtigen Schritt, denn die gesetzten Handlungen sind mit Amt, Ansehen und Ansprüchen an einen Volksvertreter nicht vereinbar. Die Grünen OÖ begrüßen diese klare Entscheidung und bedanken sich bei Clemens Stammler für das große Engagement in seiner grünpolitischen Arbeit in Oberösterreich und im Nationalrat und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.