Suppe angebrannt

Bei Brandermittlung fand Polizei Cannabis

Kärnten
28.11.2023 07:53

In Spittal alarmierten Nachbarn die Feuerwehr, weil sie aus einer Wohnung einen Brandmeldealarm und Rauchgeruch wahrgenommen hatten. Doch der Wohnungsbesitzer wollte sein Zuhause nicht verlassen...

Am späten Montagabend wollte sich ein 33-jähriger Spittaler eigentlich nur eine Suppe erhitzen. Unglücklicherweise schlief er in der Zwischenzeit auf seiner Couch ein.

Als aufmerksame Nachbarn etwa eine Stunde später, gegen 23 Uhr, den Brandmeldealarm und austretenden Rauch bemerkten, alarmierten sie die Feuerwehr. Erst die Einsatzkräfte konnten den Wohungsinhaber wecken.

Cannabis sichergestellt
„Der Mann weigerte sich vorerst, die Wohnung zu verlassen“, schilderte ein Beamter die Situation. Nach Belüftung der Wohnung entdeckten die Polizisten auch den Grund dafür: Im Backrohr wurde im Zuge der Brandermittlung eine geringe Menge Cannabis gefunden. 

Auf den Spittaler kommt jetzt eine Anzeige zu. Im Einsatz standen 14 Floriani der FF Spittal an der Drau.

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt