Wohnhaus in Flammen

Fünf Feuerwehren kämpften gegen Dachstuhlbrand

Kärnten
30.12.2023 22:00

Rauchschwaden im Friesacher Ortsteil Grafendorf in Kärnten. Am Samstagnachmittag geriet ein Wohnhaus in Brand.

Warum das Feuer entfacht war, steht noch nicht fest. Gegen 16.30 Uhr heulten jedenfalls die Sirenen und die Freiwilligen Feuerwehrkräfte aus Micheldorf, Friesach, St. Salvator, Zeltschach und Althofen eilten zur Hilfe.

„Die Löscharbeiten des in Vollbrand stehenden Dachstuhles erfolgten unter schweren Atemschutz“, schilderte ein Feuerwehrmann.

Bewohner brachten sich in Sicherheit
Parallel dazu versuchten die Einsatzkräfte bei einem Außenangriff mittels der Drehleiter das Feuer unter Kontrolle zu bringen. „Gegen 18 Uhr konnte ‘Brand aus‘ gegeben werden“, gab die FF Althofen Entwarnung. „Die ortszuständige Feuerwehr Friesach übernahm die Brandwache, um mögliche Brandherde im Keim zu ersticken:“

Verletzt wurde bei dem Feuer niemand, alle Bewohner - darunter sollen auch Kinder gewesen sein - konnten sich selbstständig in Sicherheit bringen. Ausgebrochen soll der Brand am Balkon sein, die Ursache wird ermittelt.

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele