Feinstaubbelastung

2023 war die Luft in Salzburg sauberer

Salzburg
02.01.2024 22:00

Die Feinstaubbelastung in Salzburg war im vergangenen Jahr so niedrig wie noch nie seit Beginn der Messungen im Jahr 2000. Auch Silvester war durch das Verbot von privatem Feuerwerk eine „saubere“ Nacht. Die Grenzwerte wurden 2023 nur einmal überschritten.

Aufatmen und tief durchatmen war laut der zuständigen Abteilung der Landesregierung für Immissionsschutz im vergangenen Jahr fast immer ohne Probleme möglich. Die Messstation am Rudolfsplatz maß nur an einem Tag, dem 3. März, eine Überschreitung des Grenzwerts von 50 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter Luft.

Auch in der Silvesternacht sammelte sich nicht viel Feinstaub in der Luft. Der Höchstwert wurde in Hallein mit 178 Mikrogramm pro Kubikmeter gemessen. An allen anderen Messstationen im Land lagen die Werte kurz nach dem Jahreswechsel knapp unter 70 Mikrogramm pro Kubikmeter. Gegen zwei Uhr Regen und Wind um 2 Uhr schon normale Werte gemessen. Private Feuerwerke und Böller waren in der Stadt heuer verboten. Durch Regen und Wind 

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt