Politiker unterwegs

Wenn St. Pöltens Stadtchef an der Haustür klingelt

Niederösterreich
26.01.2024 11:02

St. Pöltner Sozialdemokraten brechen zu größter Hausbesuchsaktion auf. Damit soll der Kontakt zu den Bürgern der Landeshauptstadt gesucht werden, um mögliche Anliegen umzusetzen.

Bis Ende Februar wird jeder Haushalt in St. Pölten garantiert einmal Besuch bekommen. Die St. Pöltner SPÖ startet nämlich ab sofort ihre Hausbesuchsaktion. Jeder der mehr als 27.000 Haushalte soll dank vieler freiwilliger Helfer besucht werden. Das Ziel ist klar: Man will einen engeren Kontakt zu den Bürgern. Daher hinterlässt jeder Grätzl-Ansprechpartner auch seine persönlichen Kontaktdaten.

Aktion keine Wahlwerbung 
„Wir wollen wissen, welche Sorgen die Leute haben und welche Themen sie beschäftigen. Da kann es auch schon mal sein, dass wir Mediator sein müssen“, erklärt Bürgermeister Matthias Stadler. Wichtig sei dem Stadtchef auch, dass die Aktion nicht als Vorgeschmack auf die Gemeinderatswahl verstanden wird, da die St. Pöltner erst 2026 zum Urnengang aufgerufen werden.

„Wir werden nach der Aktion Bilanz ziehen und versuchen, uns schnellstmöglich um die Anliegen zu kümmern“, so Stadler. Dabei müsse man auch manchmal Vermittler spielen, etwa wenn es Probleme mit Wohnungsgenossenschaften gibt. „Es geht aber auch darum, Ideen zu sammeln, die einer alleine nicht umsetzen kann“, ergänzt die für Wagram zuständige Stadträtin Renate Gamsjäger.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele