„Kein Geld!“

Dieses Mega-Projekt soll abgeblasen werden

Kärnten
07.02.2024 12:01

Das desaströse Budget der Landeshauptstadt, das 62 Millionen Euro Abgang vorsieht, nehmen die Freiheitlichen zum Anlass, ein geplantes Mega-Projekt anzuzweifeln. 

Nicht einmal der verantwortliche Abteilungsleiter wollte das wild diskutierte Klagenfurter Budget unterschreiben, dennoch wurde es mit den Stimmen von Team Kärnten und SPÖ beschlossen. „Das alleine, hätte Alarmsignal genug sein müssen!“, kritisiert FP-Stadtparteiobmann Gernot Darmann am Mittwoch in einer Pressekonferenz.

Im Fokus der Kritik liegt vor allem die Klimastrategie der Landeshauptstadt. Klagenfurt hatte sich ja im Zuge eines EU-Projekts zur Klimaneutralität bis 2030 verpflichtet. Laut eines Berichtes des Europäischen Rechnungshofes im Herbst 2023 zum Thema „Smartcitys“ müsse Klagenfurt dafür aber in den nächsten sechs Jahren etwa 960 Millionen Euro investieren, lediglich zehn Prozent davon würden durch Förderungen aufgebracht werden: „Diese Klimastrategie der Landeshauptstadt ist ein Angriff auf die Zukunft der Stadt“, warnt Darmann davor, dass deshalb andere Bereiche auf der Strecken bleiben würden. „900 Millionen muss laut dem Rechnungshofbericht von der Stadt selbst investiert werden! Eine Zahl, die wachrütteln muss“.

Nicht umsetzbar und unfinanzierbar!
Als Beispiel dient auch der Umstieg der Klagenfurter Buslinien auf E-Busse. Diese sei nicht umsetzbar und unfinanzierbar: „Die Dekarbonisierungsstrategie der Busflotte ist nicht einmal im Budget berücksichtigt!“, erklärt auch Klubobmann Andreas Skorianz. Deshalb fordern die Blauen die zuständigen Stadträte dazu auf, einen Finanzierungsplan für die Umsetzung der Klimastrategie vorzulegen. Sollte dies nicht möglich sein, sei ein Ausstieg aus dem Projekt notwendig.

Ziel nicht erreicht
„Um bis 2030 klimaneutral zu werden, sind wir nicht reich genug!“, so Skorianz, der gleichzeitig auf die Folgekosten solcher Projekte, sowie die Vertragspflichten aufmerksam macht. Dazu kommt, dass die Stadt Klagenfurt aufgrund ihrer finanziellen Situation keine Fremdfinanzierung erhält. „Denn die Bonität ist zu schlecht!“

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele