Großalarm in Helpfau-Uttendorf (OÖ) in der Nacht auf Montag. Auf einem landwirtschaftlichen Objekt war ein Hühnerstall in Brand geraten. Der Besitzer hatte noch versucht, das Feuer zu löschen. Am Ende waren aber sieben Feuerwehren nötig, um die Flammen zu bändigen.
Zu dem Brand im Hühnerstall war es in der Nacht von Sonntag auf Montag gegen 3.30 Uhr gekommen. Der 61-jährige Landwirt aus Helpfau-UIttendorf war durch laute Geräusche geweckt worden, und bemerkte, dass sein Hühnerstall in Vollbrand stand.
Löschversuch scheiterte
Der Mann alarmierte die Feuerwehr und versuchte selbst noch den Brand zu löschen, was jedoch aussichtslos war, da das Feuer schon stark loderte. Zu dem Zeitpunkt war der Brand gerade in Begriff auf die, vollständig aus Holz gebaute, Lagerhalle überzugreifen.
Sieben Feuerwehren im Einsatz
Schließlich konnte der Brand von den sieben alarmierten Feuerwehren unter Kontrolle gebracht werden und in der Folge rasch vollständig gelöscht werden. Der Hühnerstall wurde durch den Brand vollständig zerstört, während die Lagerhalle nur geringfügig beschädigt wurde. Die fünf im Hühnerstall untergebrachten Hendl überlebten das Unglück allerdings nicht. Menschen wurden nicht verletzt oder gefährdet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.