Schon die ersten Worte machten klar, wohin die Reise geht. „Glaubt ihr wirklich, wir hättn unsren Duarscht verlorn“, grölte Turbobier-Frontmann Dominik Wlazny aka Marco Pogo in der Eröffnungsnummer „D.U.R.S.T“ seinen Fans im ausverkauften Rockhouse entgegen. Der studierte Mediziner und Punk-Musiker will mit seiner Bierpartei zwar bei den kommenden Nationalratswahlen antreten – bei dem Salzburg-Gastspiel seiner Punk-Kombo war dies allerdings kein Thema.
Dafür spulten die Wiener Musiker am Freitagabend ein wahres Rock-Feuerwerk ab. Im Gepäck hatte man neben altbekannten Klassikern wie „King of Simmering“ und „Arbeitslos durch den Tag“ auch Lieder aus dem aktuellen Album „Nobel geht die Welt zugrund“ – die eine oder andere Sauf-Parole inklusive. Zwischendurch ließ sich Frontmann Pogo gar auf einer aufblasbaren Plastik-Insel quer durch den Rockhouse-Saal tragen, standesgemäß mit einem Bier in der Hand.
Nach gut 90 intensiven Minuten war Schluss. Das Publikum forderte eine weitere Zugabe. Doch Marco Pogo konterte mit einem Augenzwinkern: „Ab einer Stunde 40 Minuten gilt es als Arbeit. Wir sind Gott sei Dank noch knapp drunter.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.