

Großeinsatz der Feuerwehr am Montagabend in Niederösterreich! In der Garage des Stiftes Klosterneuburg dürfte ein Wohnwagen in Brand geraten sein. 152 Einsatzkräfte und 33 Fahrzeuge waren am Einsatzort.
Kurz nach 18.30 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Brandeinsatz im Stift Klosterneuburg im Bezirk Tulln alarmiert. Dichter, schwarzer Rauch drang aus der Tiefgarage des Chorherrenstifts. Zehn Feuerwehren mit 152 Frauen und Männern standen im Einsatz.
Fahrzeug völlig ausgebrannt
Der starke Qualm erschwerte den Einsatz massiv, aufgrund des Rauchs konnten die Einsatzkräfte den Brandherd nicht gleich finden. Als sie den brennenden Wohnwagen entdeckten, konnte das Feuer schnell abgelöscht werden. Das Fahrzeug brannte völlig aus. Mithilfe von Druckbelüftern der Berufsfeuerwehr Wien wurde das weitläufige Gebäude rauchfrei gemacht.
Kein Schaden am Stift
Rund um den Wohnwagen, der den Brand ausgelöst haben dürfte, wurden einige Autos vom heißen Brandrauch stark beschädigt. Das Stift Klosterneuburg selbst wurde nicht beschädigt.
Fünf Personen, darunter drei Feuerwehrleute und zwei Polizisten, wurden unter Verdacht von Rauchgasvergiftung vom Roten Kreuz Klosterneuburg ins Spital gebracht.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus NÖ
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.