Kurioser Einsatz für die Feuerwehr am Dienstagvormittag in Kufstein in Tirol: Als eine 83-jährige Einheimische Unkraut mit einem Heißluftföhn bekämpfen wollte, geriet zunächst eine Hecke in Brand. Die Flammen griffen dann auch noch auf das Auto des Nachbarn über.
Die 83-Jährige war gegen 10.45 Uhr damit beschäftigt, mit einem Heißluftföhn bei der Einfahrt zu ihrem Haus Unkraut zu vernichten. Dabei sei plötzlich Unkraut unmittelbar neben einer Hecke in Brand geraten.
Die Seniorin habe noch versucht, das Feuer auszutreten, was ihr jedoch nicht mehr gelang. Die Flammen griffen daraufhin auf die Hecke sowie auf das Auto des Nachbarn über.
Mit Gartenschlauch gegen Flammen
„Anwohner konnten das Feuer mit einem Gartenschlauch einigermaßen eindämmen, ehe die verständigte Feuerwehr den Brand kurze Zeit später vollständig löschen konnte“, heißt es vonseiten der Polizei.
Glück im Unglück: Verletzt wurde niemand. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann noch nicht beziffert werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.