Der Bedarf an Nachhilfe in der Steiermark ist ungebrochen groß. Die Defizite, die durch die Pandemie entstanden sind, machen sich nun bemerkbar. Zudem steigt der Druck auf die Schüler in unserer leistungsorientierten Gesellschaft. Doch ein positiver Abschluss geht ins Geld – und das hat nicht jede Familie.
Wenn die Sprösslinge Nachhilfe brauchen, muss tief in die Tasche gegriffen werden – 810 Euro mussten die Eltern im Durchschnitt in der Steiermark für die Nachhilfe ihrer Kinder letztes Jahr berappen, Tendenz steigend. Die Gesamtbelastung steirischer Eltern lag 2023 bei 16,3 Millionen Euro. Die Nachfrage nach Lernunterstützung steigt jedoch jedes Jahr immer weiter an. Rund 19.000 Schüler in der Steiermark nehmen Stunden, mehr als ein Drittel aller Schüler benötigt Hilfe, um das Schuljahr positiv abzuschließen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.