Erstes Kennenlernen

Staatsbesuch in Kärnten: Präsidentin traf Kaiser

Kärnten
16.05.2024 21:00

Trister hätten die Aussichten nicht sein können: Regen und nur 14 Grad Mitte Mai — dem Wetter zum Trotz verlief das Arbeitsgespräch zwischen der slowenischen Präsidentin Nataša Pirc Musar und Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) aber „amikal“.

Es war das erste offizielle Zusammentreffen der beiden Politiker, ein erstes Kennenlernen: „Wir haben die Fortschritte, die es in der Entwicklung der zweisprachigen Bevölkerung in Kärnten gab und gibt, besprochen und uns mit zukünftigen Entwicklungen auseinandergesetzt.“

„Insbesondere Sprache und Sprachförderung sind wichtig, wir haben weitere Schritte gesetzt, um den zweisprachigen Pädagogen im Bereich der Kindergärten das Wirken zu erleichtern“, fasst Kaiser zusammen.

Pirc Musar und Kaiser: Ein „amikales“ Treffen. (Bild: LPD/Erich Varh)
Pirc Musar und Kaiser: Ein „amikales“ Treffen.
Das Slowenische Gymnasium feierte in der Neuen Burg in Völkermarkt. (Bild: zVg)
Das Slowenische Gymnasium feierte in der Neuen Burg in Völkermarkt.

„Dank gilt Österreich“
„Nachbarschaftliche Zusammenarbeit, die auf Vertrauen basiert“ sei ihr besonders wichtig, betonte Pirc Musar, die an die verheerenden Überschwemmungen in Slowenien im letzten Sommer erinnert: „Österreich war eines der ersten Länder, das uns enorm geholfen hat, dafür sind wir dankbar. Vor allem mit Kärnten sind wir infrastrukturell und wirtschaftlich zunehmend verflochten.“

Anschließend ging es für die Politiker übrigens auf die Festakademie des Slowenischen Gymnasiums, wo das 25. Jubiläum der dreisprachigen Julius-Kugy-Klasse gefeiert wurde, in der auf deutsch, slowenisch und italienisch unterrichtet wird. „Eine solche Investition in Bildung ist eine Investition in den Frieden“, gratulierte der LH zum Geburtstag.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele