Freundin war dabei

32-jähriger Kletterer stürzte in den Tod

Chronik
20.05.2024 10:43

Sonntagnachmittag wollte sich in ein 32-Jähriger beim Klettern in Weißkirchen (Bezirk Murtal) in der Steiermark zum Boden ablassen. Aus bislang unbekannter Ursache kam er dabei zu Sturz und verletzte sich tödlich.

Gegen 15 Uhr beabsichtigte ein 32-jähriger Deutscher gemeinsam mit seiner 28-jährigen Lebensgefährtin aus dem Murtal im Klettergarten eine Route im Vorstieg zu klettern. Die 28-Jährige sicherte ihn dabei. Der Kletterer stieg die Route durch und wurde schließlich abgelassen.

Aus etwa 18 Metern Höhe
Aufgrund eines gekürzten Seiles war den beiden zuvor bekannt, dass sich das Ablassen nicht gänzlich ausgehen würde. Als er sich auf etwa 18 Metern Höhe befand, dürfte der 32-Jährige eine beim Sportklettern übliche Methode angewandt haben, um sich bis zum Boden ablassen zu können.

In weiterer Folge kam er zu Sturz. Die 28-Jährige sowie weitere Kletterer setzten die Rettungskette in Gang. Der Mann erlag noch vor Ort seinen Verletzungen. Die Unfallursache sowie der genaue Unfallhergang sind derzeit Gegenstand laufender Ermittlungen, die von der Alpinpolizei Murtal geführt werden.

Im Einsatz standen Kräfte des Roten Kreuzes und der Rettungshubschrauber Christophorus 17 sowie Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Weißkirchen, Beamte der Polizeiinspektionen Obdach, Judenburg, Knittelfeld und Scheifling sowie Kräfte der Alpinpolizei Murtal.

 Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter



Kostenlose Spiele