Steirischer Verkehr

Gute Pfingstbilanz: Weniger Unfälle, keine Toten

Steiermark
21.05.2024 12:51

Das bekanntlich verkehrsstarke Pfingstwochenende geht mit einer erfreulichen Bilanz zu Ende: Zwar kam es wegen Grenzkontrollen vermehrt zu Stau, doch das Verkehrsaufkommen forderte keine Todesopfer und brachte weniger Unfälle als im Vorjahr. Einzig die Anzeigen wegen Alkohol am Steuer schnellten in die Höhe.

Waren es 2023 noch 82 Unfälle mit 94 Verletzten am Pfingstwochenende, waren es heuer in der Steiermark nur 72 Unfälle mit 81 Verletzten. Auch Verkehrstote blieben dieses Jahr im Gegensatz zum Vorjahr aus. All das ist Teil einer erfreulichen Bilanz, die die steirische Polizei nach dem Wochenende zieht.

Einzig bei den Alkoholanzeigen kam es zu einem Anstieg: 77 Fahrzeuglenker wurden angezeigt, weil sie betrunken Auto fuhren, in 45 Fällen wurde sogar der Führerschein abgenommen. Das sind neun mehr als noch im Vorjahr.

Grenzkontrollen sorgten für Stau
Trotz verschärfter Kontrollen kam es laut Polizei zu weniger Geschwindigkeitsübertretungen (2023 waren es 5934, 2024 nur 5856) und weniger Drogen-Anzeigen (Rückgang von 6 auf 4). Doch vor allem die Grenzkontrollen sorgten für Ärger im Reiseverkehr – gerade am Pfingstmontag staute es sich an der Grenze von Slowenien in die Steiermark.

Wegen Baustellen standen lediglich zwei Abfertigungsspuren am Autobahngrenzübergang in Spielfeld zur Verfügung. Zahlreiche Autofahrer nutzten die Möglichkeiten des Grenzübertritts an der Bundesstraße in Spielfeld oder an kleinere Grenzübergängen in der Nähe (Mureck, Langegg). Mit derartigen Kontrollen und Wartezeiten sei auch über die Sommermonate hinweg zu rechnen, heißt es von der Polizei.

 Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark



Kostenlose Spiele