Die Bewegungsrevolution motiviert Steirer und Steirerinnen ihr ganzes Land wandernd, gehend oder radelnd zu erkunden: In allen 13 Bezirken können bei jeweils neun Stationen der „Tour de Steiermark“-Stempel gesammelt werden.
Am 29. Juni 2023 wurde in der Steiermark die Bewegungsrevolution, die größte derartige Initiative, die es in Österreich jemals gegeben hat, ausgerufen. Eines der Kernprojekte stellt die „Tour de Steiermark“ dar, im Zuge derer in den einzelnen Bezirken jeweils neun von der Bewegungsrevolution definierte Ausflugsziele wandernd, gehend oder radelnd erreichbar sind.
Ziel der vom Gesundheitsfonds Steiermark getragenen, in Kooperation mit den drei Sportdachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION umgesetzten, Initiative ist, die Menschen unseres Bundeslandes zu mehr Alltagsbewegung zu motivieren und ihnen damit mehr gesunde Lebensjahre zu ermöglichen.
Viele Inspirationen für die warme Jahreszeit im ganzen Land für alle
Mittlerweile ist die „Tour de Steiermark“-Landkarte mit ihren Zielen in allen 13 Bezirken vollständig befüllt, vom Rittisberg in der Ramsau im Bezirk Liezen bis zur Vulkansternlandwarte in der Südoststeiermark. In der Stadt Graz gelten die „Seven Summits Classic“ oder die „Seven Summits Yellow Edition“, die im Zuge des Sportjahres „Let’s Go! Graz“ installiert wurden. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene gibt es eine breite Palette an Ausflugszielen: Erlebniswege, Burgen, Seen, versteckte Energieplätze und beeindruckende Gebirgslandschaften (siehe Bildergalerie oben).
1. Bewältige mindestens fünf der markierten Touren je Bezirk
2. Hole dir den jeweiligen Stempelpass
3. Sammle Stempel bei den Stationen der „Tour de Steiermark“
4. Sichere dir dafür dein revolutionäres Geschenk
Die Stempelpässe der Bezirke gibt es HIER zum Download.
Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, einige der herrlich gelegenen Punkte oder Touren in der Steiermark auszuwählen und einen Ausflug, am besten in Gemeinschaft, mit einer Aktivität, die der persönlichen Gesundheit guttut, zu verbinden.