Horror-Hochwasser

Dämme gebrochen: 85.000 Menschen in akuter Notlage

Ausland
02.06.2024 14:20

Die Hochwassersituation im deutschen Bundesland Bayern wird immer dramatischer. Elf Landkreise haben inzwischen den Katastrophenfall ausgerufen. In einem sind am Sonntag gleich zwei Dämme gebrochen, weshalb sich rund 85.000 Menschen in einer akuten Notlage befinden. Besonders tragisch: Ein 42 Jahre alter Feuerwehrmann starb während eines Einsatzes. 

Besonders betroffen ist der Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm in Oberbayern. Da ein Umspannwerk vollgelaufen ist, droht am Sonntagnachmittag in vielen Gebieten ein kompletter Stromausfall.

Feuerwehr verzweifelt
Vertreter der Feuerwehr berichten gegenüber der „Bild“ von einem unberechenbaren Hochwasser, „das wir so auch noch nie verzeichnen mussten“. Für die überflutete Marktgemeinde Reichertshofen könne man nichts mehr tun. „Wir müssen quasi jetzt aufgeben“.

(Bild: AFP)
(Bild: AFP)
(Bild: AFP)

Notstromversorgung, Evakuierungen
Aktuell gibt es eine Notstromversorgung, deren Puffer beträgt allerdings nur zwei Stunden. Möglich, dass der Strom am frühen Nachmittag bereits komplett ausfällt. Das würde rund 50.000 Menschen betreffen„, betont der Sprecher des Landkreises gegenüber der “Bild"-Zeitung. Für Helfer und notleidende Menschen eine zusätzliche Verschärfung der ohnehin dramatischen Situation.

Aufgrund der großflächigen Überflutungen mussten bereits hunderte eingeschlossene Menschen mit Booten oder Helikoptern evakuiert werden oder haben ihre Häuser freiwillig verlassen. 

Feuerwehrmann tot
Bei einer Rettungsaktion in Pfaffenhofen starb ein Feuerwehrmann. Er sei bei einem Einsatz mit drei Kollegen mit dem Schlauchboot gekentert und Sonntagfrüh tot geborgen worden, teilte der Sprecher des Landratsamts Pfaffenhofen mit.

Person vermisst, Zug entgleist
Eine vermisste Person wird zudem in einem vollgelaufenen Keller im oberbayerischen Schrobenhausen vermutet. Die Polizei sei an dem Fall dran, außerdem seien Taucher angefordert worden, so das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen. Im Nachbarbundesland Baden-Württemberg entgleiste ein ICE-Zug nach einem Erdrutsch.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele