Fluten im weiten Land

Feuerwehren im harten Kampf gegen die Wassermassen

Niederösterreich
04.06.2024 19:37

Hunderte Einsätze verzeichneten die Feuerwehren Niederösterreichs in weniger als 24 Stunden! An der Donau bleiben die Florianis in Alarmbereitschaft. Die Prognose sieht vorerst von schlimmeren Katastrophen ab.

Die Unwetter in weiten Teilen des Landes forderten von Montag auf Dienstag die Einsatzkräfte enorm. In weniger als 24 Stunden hatten über 500 Feuerwehren in rund 550 Einsätzen mit überfluteten Straßen, Kellern und Bächen, die zu reißenden Flüssen wurden, zu kämpfen. Am stärksten betroffen waren die Bezirke Tulln, Melk, Krems und St. Pölten. In Letzterem wurden die Florianis 80-mal alarmiert.

Donau trat über die Ufer
An einigen Stellen wie im Bezirk Amstetten oder im Klosterneuburger Stadtteil Kritzendorf im Bezirk Tulln trat die Donau über die Ufer. In mehreren Orten entlang des Flusses wie Dürnstein und Weißenkirchen (beides Bezirk Krems) wurde im Laufe des Dienstags auch Stufe eins des Hochwasserschutzes errichtet. 

Starkregen im Bezirk St. Pölten
Im Bezirk St. Pölten führte Starkregen am in der Nacht auf Dienstag zu zahlreichen umgefallenen Bäumen, überschwemmten Straßen und Kellern sowie Verklausungen in Flüssen und Bächen. Besonders betroffen waren landwirtschaftliche Flächen, die zum Teil massiv überschwemmt wurden. Mitunter wurde Geröll von Äckern auf Verkehrsflächen geschwemmt, berichtete das Bezirkskommando.

Im St. Pöltner Stadtteil Pottenbrunn trat der Saubach über die Ufer und verursachte erhebliche Schäden, stark erwischt wurde auch Herzogenburg. Eine Entspannung der Lage gab es erst in den Morgenstunden des Dienstags. Die Aufräumarbeiten dürften den gesamten Dienstag hindurch andauern, schätzt man. In Summe rückten die Feuerwehren im Bezirk St. Pölten rund 150 Unwettereinsätzen aus.

19 Einsätze gab es in Herzogenburg-Stadt, Bezirk St. Pölten. (Bild: FF Herzogenburg)
19 Einsätze gab es in Herzogenburg-Stadt, Bezirk St. Pölten.
Auch im Bezirk Korneuburg waren Straßen überschwemmt (Bild: BFKdo Korneuburg)
Auch im Bezirk Korneuburg waren Straßen überschwemmt
In Hörfarth, einer Marktgemeinde von Paudorf im Bezirk Krems, waren die Einsatzkräfte gefordert  (Bild: Manfred Wimmer)
In Hörfarth, einer Marktgemeinde von Paudorf im Bezirk Krems, waren die Einsatzkräfte gefordert 
Das WSZ Paudorf war am Dienstag geschlossen (Bild: GV Krems)
Das WSZ Paudorf war am Dienstag geschlossen
Innerhalb kürzester Zeit regnete es literweise Wasser in Tulln (Bild: Feuerwehr Tulln)
Innerhalb kürzester Zeit regnete es literweise Wasser in Tulln
Überflutete Straßen in Tulln (Bild: Feuerwehr Tulln)
Überflutete Straßen in Tulln

Hunderte Hektar Ackerland geflutet
In Ardagger (Bezirk Amstetten) trat die Donau in der Nacht auf Dienstag über die Ufer, mehrere hundert Hektar Fläche im Machland Süd wurden geflutet, berichtete Bürgermeister und Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl (ÖVP). Die Landesstraße von Ardagger Markt Richtung Wallsee wurde in den frühen Dienstag-Morgen-Stunden gesperrt, berichtete Pressl.

Lage entlang Donau gespannt
Die Lage war Dienstagnachmittag entlang der Donau noch angespannt. „Es sind viele Treppelwege und Straßen wie die B 6 im Raum Ernstbrunn geflutet beziehungsweise gesperrt“, betont Klaus Stebal, Sprecher des Landesfeuerwehrkommandos. Katastrophenalarm blieb aber aus. Nachdem man in den betroffenen Gebieten jetzt nur noch mit wenig Niederschlag rechnet, sollten größere Katastrophen voraussichtlich auch ausbleiben. Die Pegelstände würden weiterhin aber genau beobachtet werden, betonte Stebal.

Höhepunkt in der Nacht
Der Höhepunkt beim Donau-Wasserstand wurde in Niederösterreich für Dienstagnacht erwartet, meldet der hydrographische Dienst. Durch ausbleibende Wassermassen sollte sich die Lage danach entspannen.

1000 Euro Soforthilfe von Arbeiterkammer
Die Arbeiterkammer Niederösterreich unterstützt indes Mitglieder, die von den Unwettern betroffen sind, mit einer eigenen Katastrophenhilfe von bis zu 1000 Euro. Die Direkthilfe kann für Reparatur- und Sanierungsmaßnahmen im Wohnbereich beantragt werden.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele