Vergessene Omas & Co.

Was sich in 50 Jahren Menüwirt alles abspielte

Kärnten
10.06.2024 20:00

Der Menüwirt in St. Kanzian am Klopeiner See feiert heuer Jubiläum und blickt auf eine rege Vergangenheit zurück – vom Baustopp über vergessene Omas bis zu Polizeieinsätzen ...

„In der Gastronomie war und ist es immer eine spannende Aufgabe und Herausforderung gewesen“, erinnert sich Senior-Chef Thomas Richler an die Anfänge des einstigen „Haus Kärnten“ zurück, das 1974 gegründet worden war und später in Menüwirt umgetauft wurde.

Der Beginn sei äußerst schwierig gewesen. „Kredite mit astronomischen Zinsen von bis zu 13 Prozent wurden bereits während der Bauphase fällig gestellt, der Bau des Lokals stand sogar zwei Jahre lang still. Der Kuckuck pickte schon fast überall drauf, sogar auf der Kaffeemaschine“, erzählt Richler, der es aber dennoch geschafft hat, sein Restaurant mit viel Fleiß und Willenskraft zu einem Erfolgsbetrieb aufzuziehen, in dem die Wünsche der Gäste stets oberste Priorität hatten und haben. So war bereits auf der ersten Speisekarte aus dem Jahr 1975 neben einer Ochsenschwanzsuppe ein Toast Hawaii zu finden.

Unvergessliche Geschichten und viele Stammgäste
Heute wird der Menüwirt bereits von der zweiten Generation geführt, die auf eine rege Vergangenheit mit vielen lustigen Geschichten zurückblickt. „Von vergessenen Hunden, Kindern und Omas bis hin zu ausgelassenen Feiern mit Polizeieinsätzen“, verrät Chef Heinz Richler, der sich gemeinsam mit seiner Frau Daniela über zahlreiche Stammgäste freut. „Dafür sind wir sehr dankbar! Viele Urlaubsgäste sprechen uns auch immer wieder an, dass sie bereits als Kinder bei uns gegessen haben und nun mit der eigenen Familie wieder einkehren“, sagt das Wirtepaar stolz.

Zitat Icon

Unsere Geschichte ist geprägt von Leidenschaft, Herausforderungen und Gastfreundschaft. Gemeinsam mit unseren Gästen feiern wir noch bis Ende Juni. 

Heinz Richler, Menüwirt-Chef

Rezept für erfolgreiches Bestehen
Für ihren Erfolg nennen die Richlers übrigens drei spezielle Aspekte, die es zu beachten gilt: „Es sind drei Dinge entscheidend, nämlich ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis, betriebswirtschaftliches Know-How sowie Fähigkeiten und Empathie, um eine gute Führungskraft zu sein.“ Nicht umsonst würden viele Mitarbeiter bereits seit Jahren beim Menüwirt arbeiten und auch Saison-Aushilfen immer wieder gerne zurückkommen. 

Tolle Preise zu gewinnen
Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums wollen die Gastronomen noch bis Ende Juni mit ihren Gästen feiern. „Es gibt ein Glücksrad mit tollen Sachpreisen von kleinen Sommerartikeln wie Wasserbällen über Luftmatratzen bis hin zu verschiedenen Menügutscheinen. Bei uns gewinnt garantiert jeder“, versprechen die Richlers.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele