Tragödie nahe Graz

Bei Murenabgang in Wald verschüttet: Kind (5) tot

Steiermark
12.06.2024 19:29

Schreckliche Tragödie im Bezirk Graz-Umgebung: In einem Wald bei St. Marein wurden am Mittwoch zwei Kinder von einer Mure verschüttet. Eines konnte rasch gerettet werden, für einen fünfjährigen Buben kam jede Hilfe zu spät, er konnte nur noch tot geborgen werden.

Zu einer furchtbaren Tragödie infolge des Starkregens der letzten Tage kam es am Mittwoch in der Gemeinde St. Marein bei Graz: Eine Frau war mit vier Kindern – zwei eigenen, zwei von Bekannten – auf einem Waldweg im Ortsteil Siegensdorf unterwegs, als gegen 17 Uhr plötzlich eine Mure abging und zwei der Kinder unter sich begrub.

In einem Wald östlich von Graz kam es zur Tragödie. (Bild: Jauschowetz Christian/Christian Jauschowetz)
In einem Wald östlich von Graz kam es zur Tragödie.
140 Feuerwehrleute suchten nach den verschütteten Kindern. (Bild: BFV Feldbach/Karner)
140 Feuerwehrleute suchten nach den verschütteten Kindern.

Fünfjähriger Bub tot
Es begann sofort eine groß angelegte Suche, bei der über 140 Feuerwehrleute, Polizeikräfte mit Suchhunden sowie Drohnen und Hubschraubern im Einsatz standen. „Als wir hingekommen sind, haben die Nachbarn schon mit den Händeln gebuddelt“, berichtet Gottfried Hofer, Einsatzleiter der Feuerwehr Peterdorf II, der „Krone“.

Ein Kind wurde nur teilweise verschüttet und war rasch aus den Erdmassen befreit. Es wurde schwer verletzt in die Grazer Kinderklinik geflogen. Für einen fünfjährigen Buben kam allerdings jede Hilfe zu spät: Er konnte nur noch tot geborgen werden. Hofer: „Wir haben geschaufelt, bis der letzte Funken Hoffnung gestorben ist.“ Das Kriseninterventionsteam betreut Angehörige und Einsatzkräfte.

Die zwei anderen Kinder sollen unverletzt geblieben sein.

Tief betroffen zeigte sich auch Landeshauptmann Christopher Drexler im Gespräch mit den Einsatzkräften. (Bild: Jauschowetz Christian)
Tief betroffen zeigte sich auch Landeshauptmann Christopher Drexler im Gespräch mit den Einsatzkräften.

Wie genau es zum schrecklichen Unglück kam, muss nun ermittelt werden. Man kann aber mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass die enormen Regenmengen der letzten Tage den Erdrutsch ausgelöst haben. In den betroffenen Gebieten ist es schon zu zahlreichen Hangrutschungen gekommen. Die Behörden mahnen in entsprechenden Lagen eindringlich zu höchster Vorsicht vor Erdrutschen.

 Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark



Kostenlose Spiele