Krone Plus Logo

Landwirt im Zwiespalt

Renaturierung in EU: Das Gesetz im „Krone“-Check

Politik
19.06.2024 12:36

Das „Ja“ von Leonore Gewessler zum EU-Renaturierungsgesetz brachte den Koalitionspartner ÖVP auf die Barrikaden. Das Kanzleramt kündigte eine EuGH-Nichtigkeitsklage sowie eine Anzeige wegen Amtsmissbrauchs an. Doch ist der Ärger gerechtfertigt? Krone+ erklärt, wo die grüne Umweltministerin auf rechtlich „dünnem Eis“ stehen könnte, was die Richtlinie überhaupt regelt und wie der einzelne Landwirt dazu steht ...

Bereits im Juli letzten Jahres, bevor der finale Gesetzestext mit den EU-Staaten verhandelt wurde, hatte der EU-Beschluss im Rahmen des „Green Deal“ mächtig Staub aufgewirbelt. Schon damals waren die Fronten klar verteilt und teils verhärtet: Die Europäische Volkspartei (EVP), darunter die ÖVP, wetterte gegen das zentrale Renaturierungsgesetz, indes warben Sozialdemokraten, Grüne und Teile der Liberalen dafür – unterstützt von Tausenden Wissenschaftlern und Umweltschutzorganisationen.

Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele