Live im Gasometer
In der ganzen Laaer Ebene war sie zu sehen – die dunkelschwarze Rauchsäule vom Brand eines Autohauses der Grenzstadt. Dass in einem Flammenmeer wie diesem, wo auch eine Gasflasche explodiert war, nach vier Tagen bereits wieder (fast) Normalbetrieb eingekehrt ist, grenzt fast an ein Wunder: Die „Krone“ fragte beim Chef-Team und der Feuerwehr nach.
Es sei ein Flammeninferno gewesen, berichten selbst hartgesottene Florianis, wie sie es noch nicht erlebt haben. Beim Brand eines Autohauses trennte lediglich eine Feuermauer brennende Lager der Firma Schlögl und Partner in Laa an der Thaya vor der extremen Hitzeentwicklung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.